: 87
Magdeburg, den 20.02.2007

Terminvorschau Kampagne ?H!ngucken! Für ein demokratisches und tolerantes Sachsen-Anhalt?

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 087/07 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 087/07 Magdeburg, den 20. Februar 2007 Terminvorschau Kampagne ¿H!ngucken! Für ein demokratisches und tolerantes Sachsen-Anhalt¿ Regierungssprecherin Dr. Monika Zimmermann hat in der heutigen Kabinettspressekonferenz auch über die nächsten Termine im Rahmen der Kampagne ¿H!ngucken! Für ein demokratisches und tolerantes Sachsen-Anhalt¿ informiert. Die Kampagne ist zentraler Baustein des Aktionsprogramms gegen Rechtsextremismus und wurde Ende letzten Jahres von Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer und Landtagspräsident Dieter Steinecke gestartet. Folgende Veranstaltungen und Aktionen sind bis Ende März seitens der Landesregierung in Kooperation mit verschiedenen Partnern aus der Gesellschaft vorgesehen: 21. Februar               Fachtag der Landeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt zum Thema ¿Herausforderung Rechtsextremismus ¿ Ratschlag gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit für Mitarbeiter und Mitstreiter der Kirche und lokale Akteure¿ in der Lutherstadt Wittenberg 27. Februar               Ausstellungseröffnung ¿Unter dem Hakenkreuz - Freitstaat Anhalt und Provinz Sachsen im Dritten Reich¿ der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, des Alternativen Jugendzentrums Dessau, des Bischöflichen Liborius-Gymnasiums Dessau sowie der Beratungsstelle für  Opfer rechter Gewalt in Dessau/ Eröffnungsrede von Justizministerin Prof. Dr. Angela   Kolb 28. Februar               2. Fachtagung im Rahmen der Seminarreihe ¿Der moderne Rechtsextremismus¿ für Richter, Staatsanwälte und Leiter von Justizvollzugsanstalten zum Thema ¿Rechtsrock, Fanzines, Internet - mediale Segmente rechter Erlebniswelten¿ des Justizministeriums  und der Landeszentrale für politische Bildung in Magdeburg/ Eröffnungsrede Justizministerin Prof. Dr. Angela  Kolb 7. März                      Tagung ¿Gestern Erfurt, heute Emsdetten ¿ und morgen Magdeburg? Der Umgang mit Gewalt an Schulen in Sachsen-Anhalt¿ der Friedrich-Ebert-Stiftung in Magdeburg mit Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz und Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb 9. März                      Workshop für kommunale Bürgerbündnisse und Akteure gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit zum Thema ¿Bürger aktiv für Demokratie und Toleranz¿ der Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem DGB Sachsen-Anhalt und dem Bündnis gegen Rechts Magdeburg / Rede von Innenminister Holger Hövelmann 22. März                    Fachtagung ¿Schlagkraft oder Mutterschaft? Frauen und Mädchen in der rechtsextremistischen Szene¿ der Landeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt 30. März                     ¿ALSO¿-Jubiläumscup zum 10-jährigen Bestehen des Präventionsprojektes gegen Gewalt der Polizeidirektion Magdeburg mit finanzieller Unterstützung aus dem Benefizkonzert der Landesregierung im Rahmen der Kampagne ¿H!ngucken¿ in Höhe von 1.223,60 Euro   Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung