: 9
Halberstadt, den 23.02.2007

Polizei und Landesforstbetrieb gegen Holzdiebstahl Trautenstein, Landkreis Wernigerode

HBS - Pressemitteilung Nr.: 09/07 HBS - Pressemitteilung Nr.: 09/07 Magdeburg, den 23. Februar 2007 Polizei und Landesforstbetrieb gegen Holzdiebstahl Trautenstein, Landkreis Wernigerode Die Polizeidirektion Halberstadt und der Forstbetrieb Oberharz mit Sitz in Trautenstein (Landkreis Wernigerode) verständigten sich gestern über zukünftige Maßnahmen zur Verhinderung von Holzdiebstählen in den Harzwäldern. Hintergrund der gemeinsamen Dienstberatung sind die in der Vergangenheit nicht unerheblichen Mengen gestohlenen Holzes aus dem Landeswald und die zu befürchtende steigende Tendenz dieser Diebstähle. Holz ist nicht zuletzt wegen der stetig steigenden Energiepreise zu einem wertvollen Rohstoff geworden. Laut dem Forstbetriebsleiter Oberharz, Joachim Bauling, ist eine deutlich steigende Nachfrage nach Holz in allen Sortimentsarten festzustellen. Dies führt jedoch auch vermehrt zu Diebstählen des begehrten Rohstoffs. In der gemeinsamen Dienstberatung wurden verstärkte Kontrollen der Holzlager und Abfuhrwege vereinbart. Daneben wurden den Einsatzkräften der Polizei Hinweise und Musterdokumente für wirksame Kontrollen der Fuhrunternehmen gegeben. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590 - 208 Fax: 09341/ 590 - 260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6


38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260


Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Anhänge zur Pressemitteilung