: 47
Magdeburg, den 28.02.2007

Landesrunde der 46. Mathematik-Olympiade

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 047/07 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 047/07 Magdeburg, den 28. Februar 2007 Landesrunde der 46. Mathematik-Olympiade Am 2. und 3. März 2007 findet traditionell an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg die Landesrunde der Mathematik-Olympiade statt. 259 Schülerinnen und Schüler aus 74 Gymnasien und einer Gesamtschule des Landes Sachsen-Anhalt haben sich in der Regionalrunde im November 2006 für diesen Wettbewerb zur Ermittlung der Landessieger in den Schuljahrgängen 5 bis 13 qualifiziert. Im Ergebnis der Landes-Mathematik-Olympiade werden 13 Schüler das Land Sachsen-Anhalt bei der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade vom 6. bis 9. Mai 2007 in Karlsruhe vertreten. Unter den Teilnehmern befinden sich · Matthias Ohst (Roland-Gymnasium Burg), Gewinner einer Bronzemedaille bei der Internationalen Mathematik-Olympiade 2006 und bereits Gewinner eines 1. Preises bei der Bundes-Mathematik-Olympiade, · Bertram Arnold (Georg-Cantor-Gymnasium Halle), Bundessieger 2007 im Bundeswettbewerb Mathematik und bereits Gewinner eines 1. Preises bei der Bundes-Mathematik-Olympiade, · Peter Kleisinger (Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg), bereits Gewinner eines 1. Preises bei der Bundes-Mathematik-Olympiade. 118 Schülerinnen und Schüler nehmen zum ersten Mal an einer Landes-Mathematik-Olympiade teil. Henning Seidler (Georg-Cantor-Gymnasium Halle) und Bastian Wollschlaeger (Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg) werden zum 8. Mal dabeisein. Die Organisation der Landes-Mathematik-Olympiade wird durch das ehrenamtliche Engagement vieler Mitglieder des Landesfördervereins eLeMeNTe e.V. sowie zahlreicher Lehrerinnen, Lehrer, Studierender und wissenschaftlicher Mitarbeiter getragen. Finanzielle Unterstützung erhält die Veranstaltung durch die Landesrektorenkonferenz, durch die IHK Magdeburg, die icubic AG, die EVH ¿ Energieversorgung Halle und die ALS Dienstleistungsgesellschaft mbH Osterburg. Ablaufplan: Freitag, 2. März 200 12.30 Uhr:       Begrüßung und Eröffnung (Gebäude 22A; Foyer) 12.45 ¿ 17.15 Uhr:   1. Klausur für die Schuljahrgänge 6 ¿ 13 ab 17.30 Uhr:    Korrektur Sonnabend, 3. März 2007 7.30 ¿ 12.00 Uhr:   2. Klausur für die Schuljahrgänge 6 bis 13 8.00 ¿ 12.00 Uhr:   Klausur für den 5. Schuljahrgang ab 12.00 Uhr:       Korrektur 16.00 Uhr:    Siegerehrung im Hörsaal 5 (Gebäude 16) Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung