Wirtschaftsminister Haseloff besucht Standort Lidl Vertriebs-GmbH nimmt Logistikzentrum in Bernburg in Betrieb
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 023/07 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 023/07 Magdeburg, den 28. Februar 2007 Wirtschaftsminister Haseloff besucht Standort Lidl Vertriebs-GmbH nimmt Logistikzentrum in Bernburg in Betrieb Die Lidl Vertriebs-GmbH und Co. KG hat heute in Bernburg ein Logistikzentrum in Betrieb genommen. Die neue Betriebsstätte, die 125.000 Quadratmeter umfasst, übernimmt die komplette Betreuung und Belieferung aller Lidl-Märkte in Sachsen-Anhalt und Sachsen. Nach Angaben des Unternehmens werden dort 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sein, darunter Speditions- und Logistikkaufleute, IT-Kaufleute sowie Fachkräfte für Lagerwirtschaft. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff, der die neue Betriebsstätte anlässlich der Inbetriebnahme besuchte, sagte: ¿Sachsen-Anhalt hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Logistikstandorte in Europa entwickelt. Die Logistik spielt eine Hauptrolle für künftiges Wachstum und Wertschöpfung. Nach Kundenwunsch gefertigte Endprodukte sowie Konfektionierung und Kommissionierung gewinnen immer größere Bedeutung.¿ Viele große Unternehmen der Branche wie die Otto-Gruppe, die Drogeriekette Rossmann, Aldi, Edeka, Lidl, Kaufland und Schlecker sind in Sachsen-Anhalt vertreten. Die Schweizer Versandapotheke Zur Rose betreibt in Halle ein modernes Dienstleistungszentrum. Auch die Deutsche Post betreibt im Land Briefverteil- und Paketzentren. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bietet einen in Deutschland einmaligen Studiengang ¿Wirtschaftsingenieurwesen Logistik¿ an. Für den Investitionsstandort Stadt und Landkreis Bernburg, der in den vergangenen Jahren erhebliche Erfolge bei der Ansiedlung verbuchen konnte, hat die Ansiedlung des Unternehmens dieser Größenordnung eine ganz besondere Bedeutung, da diese weitere Investitionen nach sich ziehen wird. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt