: 129
Magdeburg, den 14.03.2007

Ministerpräsident Böhmer eröffnet frauenpolitische Auftaktveranstaltung zum Europäischen Jahr der Chancengleichheit in Magdeburg: Sachsen-Anhalt in Kinderbetreuung bundesweit führend

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 129/07 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 129/07 Magdeburg, den 14. März 2007 Ministerpräsident Böhmer eröffnet frauenpolitische Auftaktveranstaltung zum Europäischen Jahr der Chancengleichheit in Magdeburg: Sachsen-Anhalt in Kinderbetreuung bundesweit führend Im Beisein von Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer fand heute in der Magdeburger Staatskanzlei die frauenpolitische Auftaktveranstaltung zum ¿Europäischen Jahr der Chancengleichheit für alle¿ statt. Böhmer betonte, dass derartige Initiativen eine gute Gelegenheit seien, um über neue Impulse der Gleichstellungs- und Antidiskriminierungspolitik zu diskutieren. Der Ministerpräsident warnte vor zu viel Aufgeregtheit in der aktuellen Debatte um den Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen. Im Kern weise diese Diskussion auf die Notwendigkeit einer modernen Familienpolitik hin. ¿Ich erhoffe mir mehr Gelassenheit und den Blick auf unsere Wirklichkeit¿, so Böhmer, ¿denn gerade im Osten Deutschlands hat immer auch die Erwerbstätigkeit der Mütter eine große Rolle gespielt.¿ Böhmer verwies darauf, dass nach neuesten Zahlen des Bundesamtes für Statistik Sachsen-Anhalt bei der Betreuung von Kleinkindern bundesweit an der Spitze liegt. So besuchte 2006 jedes zweite Kind unter drei Jahren eine Kinderkrippe oder wurde von einer Tagesmutter versorgt (bundesweit betrug der Durchschnitt 13,5%). Damit hat Sachsen-Anhalt bereits das EU-Ziel von 2010 erreicht, eine Betreuung von 33 % der unter Dreijährigen sicherzustellen. ¿Unser gesetzlicher Rechtsanspruch auf die Betreuung für jedes Kind von der Geburt bis zum 14. Lebensjahr zahlt sich für unsere Familien und Alleinerziehenden schon heute aus¿, so der Ministerpräsident. Böhmer rief die Unternehmen dazu auf, eine zeitgemäße und familienorientierte Personalpolitik sicherzustellen. ¿Die betrieblichen Vorteile - wie niedriger Krankenstand, geringe Fachkräftefluktuation, Zufriedenheit und hohe Arbeitsmotivation nutzen schon einige Unternehmen bei uns. Es wäre wünschenswert, wenn noch mehr Unternehmen und Institutionen diesen Weg einschlagen würden.¿ Hintergrund: Die Europäische Kommission hat das Jahr 2007 zum ¿Europäischen Jahr der Chancengleichheit für alle¿ erklärt. Im Rahmen eines konzertierten Konzepts sollen Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung in der EU gefördert werden. Die Auftaktveranstaltung in der Staatskanzlei wurde vom Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e.V. organisiert. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung