MD - Fahndungsaktion zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität
PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 135/07 Magdeburg, den 16. März 2007 MD - Fahndungsaktion zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität Zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität mit der Zielrichtung, Reisebusse, Lastkraftwagen, Kleintransporter sowie PKW osteuropäischer Herkunft zu kontrollieren, beteiligte sich die Polizeidirektion Magdeburg mit 34 eigenen und unterstellten Kräften in der zurückliegenden Nacht an einer überregionalen länder- und staatenübergreifenden Fahndungsaktion. In der Zeit von 17:00 Uhr bis 03:00 wurden insgesamt 102 Fahrzeuge sowie 412 Personen kontrolliert. In Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt Magdeburg wurde auf dem August-Bebel-Damm eine Kontrollstelle eingerichtet. Auf den Bundesstraßen 1, 71 und 189 sowie auf der Bundesautobahn 14 wurden selektive mobile Kontrollen durchgeführt. So konnte u.a. ein Steuerschaden von 3310 Euro verhindert werden, indem insgesamt 13 240 unverzollte Zigaretten sichergestellt wurden. Gegen 21 polnische Staatsangehörige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Tabaksteuergesetz eingeleitet. Zwei Fahrzeugführern musste die Weiterfahrt aufgrund technischer Mängel bzw. überladung untersagt werden. (at) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de