: 35
Magdeburg, den 24.04.2007

Gießereien Sachsen-Anhalts wollen Energie einsparen Wernicke: Land unterstützt Unternehmen

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 035/07 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 035/07 Magdeburg, den 23. April 2007 Gießereien Sachsen-Anhalts wollen Energie einsparen Wernicke: Land unterstützt Unternehmen In den Gießereiunternehmen Sachsen-Anhalts sollen mit Unterstützung der Landesregierung in den nächsten Jahren weitere Energieeinsparpotenziale erschlossen werden. Dazu wird heute in Magdeburg durch Vertreter der Gießereiverbände und Sachsen-Anhalts Landwirtschafts- und Umweltministerin Petra Wernicke eine neue Rahmenvereinbarung der Umweltallianz unterzeichnet. Die Ministerin hebt hervor, dass die Gießerei besonders energieintensiv ist. Wernicke: ¿Das Land unterstützt Unternehmen, um Produktionsabläufe zu optimieren und damit den Energieverbrauch senken zu können.¿ Deshalb sollen Modellprojekte unterstützt werden, die die Ermittlung energierelevanter Betriebs- und Prozesskennzahlen weiter entwickeln helfen und die zu innovativen Einzelmaßnahmen führen. Das soll dazu beitragen, dass der Energieeinsatz in den Unternehmen effizienter wird. Die Kooperation mit der Gießereiindustrie hat seit 1994 kontinuierlich Bestand und konzentriert sich künftig noch mehr als bisher auf den medienübergreifenden Umweltschutz, so die Ministerin. Wernicke verweißt darauf, dass die Gießereiindustrie bereits in den vergangenen Jahren bei der Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes erfolgreich war. Dabei konnte sie die durchschnittliche Verwertungsquote der verarbeiteten Materialien in den Eisen-, Stahl- und Tempergießereien von 41 auf 69 und bei den Nichteisengießereien auf 98 Prozent steigern. Wernicke begrüßt zudem die Initiative der Gießereiverbände, die länderübergreifende Zusammenarbeit im mitteldeutschen Raum zur Lösung gleich gelagerter Probleme der Gießereiindustrie auszubauen. Nach der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung überreicht die Ministerin Urkunden an Vertreter der Vestas Castings Magdeburg GmbH und der WHQ Walzengiesserei & Hartgusswerk Quedlinburg GmbH. Mit diesen Neuzugängen steigt die Zahl der Mitglieder der Umweltallianz auf 188. Die Umweltallianz wurde in Sachsen-Anhalt 1999 ins Leben gerufen und soll zur Deregulierung und Entbürokratisierung sowie zur Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes beitragen. Bei Rückfragen wenden Sie sich an: Thomas Kunstmann 0391/5671800. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung