: 328
Stendal, den 24.04.2007

Pressemitteilung PRev. Jerichower Land

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 328/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 328/07 Stendal, den 25. April 2007 Pressemitteilung PRev. Jerichower Land Pressemitteilung vom 25.04.07  24.04.07, Heyrothsberge, Geschwindigkeitskontrolle 17 Überschreitungen wurden registriert. Insgesamt passierten 432 Fahrzeuge die auf der B 184 eingerichtete Messstelle in Richtung Königsborn. Der höchste Messwert betrug 70 km/h, erlaubt waren 50 km/h. 24.-25.04.07, Biederitz In der Nacht vom Montag zum Dienstag wurden mehrere Fahrzeuge durch unbekannte Täter gewaltsam geöffnet. Die Tatorte befanden sich u.a. in der Karl-Marx-Straße, im Akazienweg sowie im Kieferngrund. Vorwiegend hatten es die Täter dabei auf die Autoradios abgesehen, aber auch Navigationsgeräte und vorgefundenes Bargeld wurden entwendet. 24.04.07, Burg Aus einem PKW Skoda das Navigationsgerät entwendet. Der PKW stand auf einem Grundstück in der Karl-Marx-Straße. Bei der Straftat wurde auch eine Seitenscheibe des Pkw zerstört. 24.04.07, Burg Am Mühlengrund wurde aus einem Audi das Radio entwendet. Das Fahrzeug stand zu dieser Zeit in einem Wohngrundstück. Auch hier wurde eine Scheibe des Pkws zerschlagen. 23.-24.04.07, Biederitz Aus einer Gaststätte in der Woltersdorfer Straße haben unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag ein Fernsehgerät entwendet. Eine Nebeneingangstür des Objektes wurde gewaltsam geöffnet. 24.04.07,gegen 7Uhr, B 1, Reesen Ein VW fuhr dort auf einen vorausfahrenden PKW auf, dessen Fahrer verkehrsbedingt halten musste. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der aufgefahrene PKW musste nach der Unfallaufnahme geborgen werden, da er nicht mehr fahrbereit war. 24.04.07, Gommern Eine 80-jährige Frau musste am Dienstagvormittag nach einem Sturz mit ihrem Fahrrad in das Burger Kreiskrankenhaus gebracht werden. Die Frau war in der Dornburger Straße in Gommern unterwegs und fuhr dort im Bereich der Einmündung Fuchsbergstraße mit ihrem Rad vermutlich über einen Stein oder Stock, stürzte und verletzte sich dabei an der Schulter. 24.04.07, gegen 11.15 Uhr, Burg                                 Am Dienstagvormittag kam es auf dem Parkplatz vor einer Burger Kaufhalle zu einem Verkehrsunfall. Ein Renaultfahrer fuhr mit seinem PKW auf den Hauptfahrstreifen des Parkplatzes auf, vermutlich ohne die Vorfahrt eines dort, in Richtung Ausfahrt fahrenden Volvos zu beachten. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Personen wurden nicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 24.04.07, gegen 13 Uhr, Burg Ca. 8.000 Euro beträgt der bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag in der Magdeburger Chaussee entstandene Sachschaden. Ein PKW-Fahrer bemerkte vermutlich zu spät, dass vorausfahrende Fahrzeuge an der Lichtsignalanlage im Bereich der Kreuzung Magdeburger Chaussee / Conrad-Tack-Ring halten mussten und fuhr gegen einen vorausfahrenden PKW. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen ein weiteres Fahrzeug geschoben. Das Fahrzeug des Unfallverursachers sowie der direkt vor ihm fahrende PKW wurden erheblich beschädigt. 24.04.07, B 246a, zwischen Möckern und Stegelitz Zu einem Wildunfall kam es in der Nacht zum Mittwoch. Vor einem PKW Honda lief eine Bache mit Frischlingen auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Muttertier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, die Bache verendete an der Unfallstelle. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert. 23.-24.04.07, Gommern In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch wurde die Alarmanlage eines Schulgebäudes in der Magdeburger Chaussee ausgelöst. Die Polizei wurde informiert. Gemeinsam mit dem zuständigen Hausmeister kontrollierten Polizeibeamte das Objekt. Dabei wurde festgestellt, dass unbekannte Täter eine Eingangstür aufgebrochen hatten. Offensichtlich hatte der ausgelöste Alarm die Täter veranlasst, die Flucht zu ergreifen. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Bereich Genthin 24.04.2007, Zeit von 16.30 ¿ 18 Uhr, Roßdorf In der Stremmestraße wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Zehn Fahrzeugführer überschritten die zul. Geschwindigkeit von 30 km /h . Der Schnellste war mit 53 km/h unterwegs. 24.04.07, gegen 02.30 Uhr, Genthin Im Akazienweg wurde auf einer Koppel starke Rauchentwicklung aus einem Schuppen festgestellt. Ersten Ermittlungen zufolge wird vorsätzliche Brandlegung vermutet. Durch Unbekannt wurde ein Heuballen, der im Schuppen abgestellt war, angezündet. Am Schuppen entstand kein Schaden, am Heuballen ca. 50¿ 24.04.2007, gegen 19.30 Uhr, Genthin Unbekannte hatten im Keller des ehemaligen Kleinbahnhofes, einen Stapel Papier in Brand gesetzt. Dadurch entstand ein Schwelbrand. Der Brandherd wurde durch die Feuerwehr Genthin, welche mit 4 Fahrzeugen und 20 Kameraden zum Einsatz kam, abgelöscht. Zuvor gab es in unmittelbarer Nähe, gegen 18:30 Uhr, im Fußgängertunnel am Bahnhof, einen Brand eines Müllcontainers, der durch Polizeibeamten gelöscht wurde. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung