: 331
Stendal, den 24.04.2007

Pressemitteilung PRev. Salzwedel

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 331/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 331/07 Stendal, den 25. April 2007 Pressemitteilung PRev. Salzwedel 24.04.07, Salzwedel Gegen 19.30 Uhr kam es zu einer Körperverletzung an einem 25-Jährigen aus Salzwedel. Drei Jugendliche waren dem 25-Jährigen, der vom Tierpark kam, in der Brückenstraße hinterher gegangen. In der Amtsstraße sprachen sie den 25-Jährigen an und schlugen dann auf ihn ein, so dass er Verletzungen im Gesicht, am linken Unterarm und an der rechten Hand erlitt. Einer der Beteiligten konnte namentlich bekannt gemacht werden, dabei handelt es sich um einen 18-jährigen aus Salzwedel Zu den anderen beiden Tätern konnten folgende Beschreibungen abgegeben werden: Bei dem ersten Täter handelte es sich um einen russisch sprechenden Jugendlichen, ca. 14. Jahre alt, ca. 1,60 m groß, hatte eine schlanke Gestalt, bekleidet mit einer dunklen Mütze mit Streifen. Der zweiten Täter war etwas größer war als der Erste, hatte eine schlanke Gestalt und soll ebenso ca. 14 Jahre alt gewesen sein. Die Ermittlungen dauern an 20./21.04.07, Salzwedel In der Zeit vom 20.04.07, 17.15 Uhr, bis 21.04.07, 07.30 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Firma in Salzwedel, An der Ritzer Brücke ein und durchsuchten Schränke und Schreibtische in den Büroräumen. Sie entwendeten Bargeld. 24.04.07 Gegen 23.00 Uhr brannte an der Ortsverbindungsstraße Stappenbeck ¿ Buchwitz eine Siloanlage auf einer Fläche von ca. 10 m x 4 m. Bei der Siloanlage handelt es sich um eine Grassilage, wobei nach ersten Informationen ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 ¿ entstand. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Stappenbeck, Salzwedel und Buchwitz löschten mit insgesamt  22 Kameraden. 24.04.07, Salzwedel In der Zeit vom 24.04.07, 16.00 Uhr, bis 25.04.07, 08.00 Uhr, verwüsteten unbekannteTäter den Hundeplatz in Salzwedel in der Hoyersburger Landstraße gegenüber den Stapelteichen. Insgesamt zehn Hindernissen wurden vermutlich mit einer Axt zerstört. Weiterhin wurden auf einem zerstörten Hindernis  Wörter und auf dem Eingangsschild des Hundeplatzes ein Zeichen mit schwarzer Farbe gesprüht. Hinweise nimmt das Polizeirevier Altmarkkreis  Salzwedel 03901/8480. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung