: 39
Magdeburg, den 09.05.2007

Markt- und standortangepasste Landbewirtschaftung (MSL)

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 039/07 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 039/07 Magdeburg, den 10. Mai 2007 Markt- und standortangepasste Landbewirtschaftung (MSL) Antragsverfahren zur Förderung ist eröffnet Das Antragsverfahren zur Förderung einer markt- und standortangepassten Landbewirtschaftung (MSL) ist in Sachsen-Anhalt eröffnet worden. Bis zum 15. Mai 2007 können Anträge für die Förderperiode ab dem 01. Juli 2007 bei den zuständigen Ämtern für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) eingereicht werden. Grundlage für die Förderung ist eine noch durch die EU-Kommission zu genehmigende, neue Richtlinie sein. Danach ist vorgesehen, dass sich die EU an den Ausgaben mit 80 Prozent im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum (EPLR) beteiligt. Gefördert wird wie bisher die extensive oder die ökologische Bewirtschaftung von Acker und Dauergrünland für einen Förderzeitraum von fünf Jahren. Beim Ökolandbau gilt die neue Regelung, dass die Zuwendung für die Einführung und die Beibehaltung ökologischer Anbauverfahren einheitlich in Höhe der Förderung für die Beibehaltung gewährt wird. Landwirte, die konventionell Landwirtschaft betreiben und bei Dauerkulturen auf Herbizide verzichten und biologische bzw. biotechnische Pflanzenschutzmittel verwenden, erhalten das zukünftig honoriert. Weitere Informationen zu einzelnen Maßnahmen sowie die Antragsunterlage sind ab sofort beim zuständigen Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) erhältlich. Antragsunterlagen, Merkblatt und Richtlinie können auch im Internet unter www.invekos.sachsen-anhalt.de abgerufen werden. Rückfragen an: Thomas Kunstmann 0391/567-1800. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung