: 390
Stendal, den 10.05.2007

Pressemitteilung PRev. Jerichower Land

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 390/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 390/07 Stendal, den 11. Mai 2007 Pressemitteilung PRev. Jerichower Land Roßdorf/ Genthin, 11.05.07, 07 Uhr Aus noch ungeklärter Ursache überschlug sich ein PKW und kam auf der Straße auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen. Genthin, 10.05.07, 23.25 Uhr, Geschwister-Scholl-Str./ Seminarstraße Bei einer Verkehrskontrolle wurde ein Fahrradfahrer ohne Beleuchtung in der Seminarstraße angehalten. Während der Kontrolle wurde starker Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt und die Person hatte Schwierigkeiten, ihr Gleichgewicht zu halten. Ein durchgeführter Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1, 85 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und im JKH Genthin durchgeführt. Anschließend wurde der Beschuldigte belehrt, dass er sein Fahrrad nach Hause schieben muss. Genthin/ Hüttermühle, 10.05.07, 17.40 Uhr, B 107 Um 17.40 Uhr kam es zwischen zwei Fahrzeugführern auf der B 107, zwischen Genthin und Hüttermühle, zur seitlichen Berührung.Beide Fahrzeugführer wollten jeweils dass vor ihnen fahrende Fahrzeug überholen und ließen dabei die notwendige Vorsicht und Rücksichtnahme außer acht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6000 ¿. Gommern, 10.05.07, M-Schwantes-Straße/ Karither Straße Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagmittag in Gommern. Ein 40-jähriger Lkw-Fahrer befuhr die M.-Schwantes-Straße in Richtung Karither Straße. Plötzlich fuhr aus einer Grundstücksausfahrt eine Fordfahrerin auf die Straße. Der Lkw-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Pkw-Fahrerin wurde leicht verletzt ins KKH Burg verbracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 6000 Euro. Burg, 10.05.07, C-Tack- Ring/ Magdeburger Chaussee Am Donnerstagnachmittag ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall in Burg. Die Unfallbeteiligten befuhren beide den C.-Tack-Ring in Richtung Magdeburger Chaussee. Der vorausfahrende Skodafahrer musste verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte die 17-jährige Mopedfahrerin zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 1100 Euro. Burg, 10.05.07, Sternstraße Richtung Unterm Hagen In den Nachmittagsstunden ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrer und PKW. Eine 46-jährige Fahrradfahrerin befuhr die Sternstraße in Richtung Unterm Hagen. Plötzlich kam sie mit ihrem Rad ins schlenkern und fuhr gegen den am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 1100 Euro. Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft der Fahrradfahrerin festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,82 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Während einer Streifentätigkeit in Burg kam Polizeibeamten ein Pkw entgegen, welcher beim Durchfahren einer Kurve so weit auf die Gegenfahrbahn geriet, dass die Beamten ihren Pkw stark abbremsen mussten um einen Zusammenstoß zu verhindern. Die Polizeibeamten nahmen die Verfolgung auf und stoppten den Pkw. Bei der Kontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer und bei dem Beifahrer starker Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Bei beiden Personen wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der Fahrzeugführer hatte einen Promillewert von 1,95 und bei dem Beifahrer wurde ein Wert von 2,87 Promille festgestellt. Bei der Identitätsfeststellung leisteten beide Personen erheblichen Widerstand. Sie wurden ins Polizeirevier verbracht, um eine Blutentnahme durchzuführen. Es wurden Strafanzeigen wegen Widerstand, Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Führerschein gefertigt. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung