: 117
Magdeburg, den 31.05.2007

Kultusminister Olbertz bei Eröffnung der großen ?Brücke-Ausstellung? in Wien

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 117/07 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 117/07 Magdeburg, den 31. Mai 2007 Kultusminister Olbertz bei Eröffnung der großen ¿Brücke-Ausstellung¿ in Wien Am 31. Mai 2007 wird im Albertina Museum in Wien eine Ausstellung eröffnet, die den Malern der ¿Brücke¿ gewidmet ist. Sie trägt den Titel ¿ Expressiv! Die Künstler der Brücke. Die Sammlung Gerlinger ¿ und ist in der Albertina vom 1. Juli 2007 bis zum 26. August 2007 zu sehen. Sachsen-Anhalts Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz reist aus diesem Anlass nach Wien und wird bei der Ausstellungseröffnung ein Grußwort halten. Neben dem Direktor der Albertina, Dr. Klaus-Albrecht Schröder, sprechen im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung Prof. Hermann Gerlinger und der österreichische Vizekanzler und Finanzminister Wilhelm Molterer. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Einblick in das bildnerische Schaffen der ¿Brücke¿-Künstler. Sie präsentiert ca. 260 Werke aus der Sammlung Gerlinger, der Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, der Albertina sowie weitere Werke aus privaten Sammlungen und Wiener Museen. Die Sammlung Hermann Gerlinger zählt zu den wichtigsten Kollektionen der ¿Brücke¿-Künstler. Olbertz betonte in diesem Zusammenhang erneut, dass durch den Entschluss Hermann Gerlingers, seine umfangreiche Sammlung auf Dauer an die Stiftung Moritzburg in Halle zu binden, das Kunstmuseum wieder zu einem renommierten Standort des Expressionismus werde. Dieses Sammlungsprofil, das auf den Direktor Max Sauerlandt im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts zurückgeht, war von den Nationalsozialisten 1937 zerstört worden. Das Land Sachsen-Anhalt wird nach dem ¿ bereits begonnenen - Wiederaufbau des Westflügels und damit der Erweiterung des Kunstmuseums Moritzburg die eigenen Bestände und vor allem die Sammlung Gerlinger künftig in einer angemessenen Umgebung präsentieren können. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung