Landesentwicklungsminister Daehre plädiert für länderübergreifende Modellprojekte gegen Abwanderung
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 061/07 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 061/07 Magdeburg, den 3. Juni 2007 Landesentwicklungsminister Daehre plädiert für länderübergreifende Modellprojekte gegen Abwanderung Sachsen-Anhalts Landesentwicklungsminister Dr. Karl-Heinz Daehre hat sich beim Umgang mit der Abwanderung in Ostdeutschland für eine länderübergreifende Zusammenarbeit ausgesprochen. Gemeinsame Probleme lassen sich am besten gemeinsam bewältigen, sagte er. Als Beispiel für eine mögliche länderübergreifende Kooperation nannte der Minister die Regionen Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt und den Kyffhäuserkreis in Thüringen. Es wäre sinnvoll, wenn bei der anstehenden Entscheidung eine Region ausgewählt wird, die sich über Ländergrenzen hinaus erstreckt, regte Daehre mit Blick auf die von der Bundesregierung angekündigte Festlegung von zwei Modellprojekten an. In diesen Gebieten soll mit einer zielgerichteten Förderung gegen den Bevölkerungsverlust in ländlichen Gegenden angegangen werden. Schwerpunkte dabei seien u.a. die flächendeckende Versorgung mit Nahverkehrsangeboten, neue Formen des generationsübergreifenden Wohnens sowie die ärztliche Versorgung, sagte Daehre. Er verwies auf die Erfahrungen des Landes Sachsen-Anhalt bei der Entwicklung von Lebensperspektiven im ländlichen Raum. Die Erkenntnisse aus dem laufenden Modellprojekt können ein länderübergreifendes Vorhaben mit Sicherheit bereichern, betonte der Minister. Zu Ihrer Information: Für die Entwicklung von Strategien gegen die Abwanderung in zwei ostdeutschen Modellregionen will die Bundesregierung in den nächsten zwei Jahren vier Millionen Euro zur Verfügung stellen. Die Ost-Ministerpräsidenten hatten hierfür neun Gebiete vorgeschlagen: die Regionen Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg und Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt), die Landkreise Ostvorpommern, Uecker-Randow (Mecklenburg-Vorpommern), Elbe-Elster, Oberspreewald- Lausitz (Brandenburg), Kyffhäuserkreis (Thüringen) sowie die Regionen Oberlausitz- Niederschlesien, Westerzgebirge (Sachsen). Im Juli sollen die zwei Modellregionen ausgewählt werden. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de