Landesregierung beschließt Begleitgesetz zur Polizeistrukturreform
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 292/07 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 292/07 Magdeburg, den 5. Juni 2007 Landesregierung beschließt Begleitgesetz zur Polizeistrukturreform Das Kabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften beschlossen. Er wird jetzt dem Landtag zugeleitet und dort in erster Lesung in der kommenden Woche beraten. Die Änderung dienstrechtlicher Vorschriften resultiert aus der am 12. September 2006 durch die Landesregierung beschlossenen Polizeistrukturreform, die eine Neugliederung der bisher bestehenden sechs Polizeidirektionen des Landes in die Polizeidirektionen Sachsen-Anhalt Nord, Sachsen-Anhalt Süd und Sachsen-Anhalt Ost zum 1. Januar 2008 vorsieht. Diese strukturelle Neugliederung der Polizeidirektionen macht eine Anpassung des Landespersonalvertretungsgesetzes notwendig. Da sich die Zuständigkeit der künftigen Polizeidirektionen Sachsen-Anhalt Nord und Sachsen-Anhalt Süd ab 1. Januar 2008 über die Städte Magdeburg und Halle hinaus auf weiteren Polizeireviere erstrecken wird, kann dann auch in den Polizeirevieren Magdeburg und Halle ein Personalrat gewählt werden. Innenminister Holger Hövelmann: ¿Mit der Änderung des Personalvertretungsgesetzes wird die bewährte Personalratsstruktur im Polizeibereich aufrechterhalten.¿ Darüber hinaus ist die Änderung des Landesbesoldungsgesetzes beabsichtigt. Innenminister Hövelmann dazu: ¿Die Besoldung der künftigen drei Polizeipräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt ist hinsichtlich der gestiegenen Aufgabenzuweisungen und Verantwortung unter Berücksichtigung der künftigen Einwohner- und Mitarbeiterzahlen der Direktionsbezirke sowie des Einsatz- und Kriminalitätsgeschehens anzupassen.¿ Um personalrechtliche Unsicherheiten zu vermeiden, soll auch der Personalübergang aller in den bisherigen Polizeidirektionen tätigen Bediensteten in die neue Polizeistruktur gesetzlich geregelt werden. In diesem Zusammenhang weist Innenminister Hövelmann darauf hin, dass der konkrete Einsatz aller von der Polizeistrukturreform betroffenen Beschäftigten sozialverträglich erfolgen soll. Bereits am 13. April 2007 hatten der Innenminister und der Polizeihauptpersonalrat eine Dienstvereinbarung dazu unterzeichnet. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de