: 123
Magdeburg, den 05.06.2007

Staatssekretär Willems bei Diskussionsforum des 31. Deutschen Evangelischen Kirchentages

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 123/07 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 123/07 Magdeburg, den 6. Juni 2007 Staatssekretär Willems bei Diskussionsforum des 31. Deutschen Evangelischen Kirchentages Im Rahmen des 31. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Köln wird Staatssekretär Winfried Willems am 8. Juni 2007 von 11-13 Uhr an dem Forum ¿Kontrovers diskutiert: Evangelische Schulen ¿ herausfordernde Stören¿friede¿¿ teilnehmen. Das Forum zielt darauf ab, das besondere Profil und die Aufgabe evangelischer Schulen innerhalb des Schulwesens herauszustellen. Evangelische Schulen sind einerseits ein konkretes Beispiel für das Interesse von Christen und der Kirche an der Gesellschaft und ihrer Entwicklung. Sie sind darüber hinaus ein deutliches Zeichen der Wahrnehmung ihrer Mitverantwortung für die Gesellschaft. Die nach dem christlichen Menschenbild auf den einzelnen Menschen als Geschöpf Gottes bezogene und am Evangelium orientierte Bildung und Erziehung ist der unverwechselbare Beitrag, den evangelische Schulen als eine das gesamte Schulwesen bereichernde Herausforderung leisten wollen. An der Diskussion nehmen teil: Dr. Beate Scheffler , Ministerialdirigentin am Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Winfried Willems , Staatssekretär im Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt, Heinrich Bentemann, Schulleiter des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Schweich, Ingrid Haack-Seelemann , Schulleiterin der Evangelischen Schule Köpenick ¿ Gymnasium, Dr. Martina Reemtsma , Schulbeiratssprecherin der Evangelischen Grundschule Wismar, Johannes Hofmann , Absolvent des Johanneums Hoyerswerda. Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Silvia-Iris Beutel , Erziehungswissenschaftlerin an der Universität Dortmund. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung