Ab sofort sind wieder Materialien zum Thema Landeswappen erhältlich!
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 136/07 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 136/07 Magdeburg, den 7. Juni 2007 Ab sofort sind wieder Materialien zum Thema Landeswappen erhältlich! Innenminister Holger Hövelmann besuchte heute eine Schulklasse der Sekundarschule ¿Oskar Linke¿ in Magdeburg und überbrachte die neuen Faltblätter, die Informationen zum Wappen unseres Landes beinhalten. In einer Unterrichtsstunde diskutierte er mit Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse über die historische Entstehung und Bedeutung unseres Hoheitszeichens sowie über die Umsetzung der Demokratie in unserem Land. ¿Denn¿, so Minister Holger Hövelmann (SPD), ¿wir brauchen Bürger, die sich engagieren, die bereit sind, Verantwortung für das Gemeinwesen zu übernehmen.¿ Dazu gehört auch, sich Gedanken über unser Land und das Wappen zu machen. Hövelmann: ¿Jeder Einwohner unseres Landes sollte nicht nur unser Landeswappen vom Bild her erkennen. Es wäre schön, wenn auch die einzelnen Bestandteile des Wappens und deren historische Bedeutung bekannt wären.¿ Aus diesem Grund gibt es für die Grundschule den Ausmalbogen ¿Wappen¿ mit kindgerechten Informationen. Für alle anderen Schulen und sonstige Interessierte wurde das Faltblatt ¿Wappen¿ mit historischen Fakten und sachgerechten Informationen neu aufgelegt. Beide Publikationen können im Internet oder postalisch im Innenministerium unter folgender Adresse bestellt werden: Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Halberstädter Str. 2/Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Impressum: Verantwortlich: Klaus-Peter Knobloch Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5508/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de