Nach brutalem Überfall auf Theatergruppe ? erste Konsequenzen nach Polizeieinsatz Halberstadt
Pressestelle - Pressemitteilung Nr.: 50/07 Pressestelle - Pressemitteilung Nr.: 50/07 Magdeburg, den 12. Juni 2007 Nach brutalem Überfall auf Theatergruppe ¿ erste Konsequenzen nach Polizeieinsatz Halberstadt Nach dem brutalen Überfall auf Mitglieder des Nordharzer Städtebund-Theaters in Halberstadt hat die Polizeipräsidentin der Behörde, Frau Christiane Marschalk, erste Konsequenzen gezogen. Für die Aufklärung des Überfalls und Ermittlung der weiteren Täter wurde bereits am Sonntag eine 10-köpfige Ermittlungsgruppe eingesetzt. Der polizeiliche Einsatz wurde einer ersten intensiven Auswertung unterzogen. Danach wurde der zuständige Dienstgruppenleiter von seiner Funktion entbunden. Ein unabhängiger Beamter einer anderen Dienststelle wird die Untersuchungen fortsetzen. Acht Täter hatten in der Nacht zum Sonnabend in Halberstadt vor einer Gaststätte 5 Schauspieler mit Schlägen und Tritten so schwer verletzt, dass sie im Klinikum behandelt werden mussten. Einer der Opfer musste stationär aufgenommen werden. Von Seiten der Geschädigten waren massive Vorwürfe gegen die vor Ort eingesetzten Beamten gemacht worden. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand wurde festgestellt, dass die Einsatzkräfte schnell am Einsatzort eintrafen und sich um die Versorgung der Verletzten kümmerten. Der Haupttäter wurde zwar noch in Tatortnähe gestellt, nach Feststellung seiner Identität aber wieder entlassen. Bei sorgfältigerer Prüfung seiner Person wäre ein weiteres Festhalten jedoch möglich gewesen. Er wurde dann am Sonntag 20:45 Uhr festgenommen und sitzt zwischenzeitlich in Haft. Hinsichtlich der weiteren Tatbeteiligten gibt es noch keine konkreten Hinweise. Die Ermittlungsgruppe ¿Theater¿ rekonstruiert gegenwärtig den Tatablauf, wertet die Zeugenaussagen aus und befragt weitere Personen, die noch Hinweise geben können. Die ersten Erkenntnisse aus dem Einsatz wurden bereits mit den Dienststellen im Bereich der Polizeidirektion Halberstadt ausgewertet und werden auch Bestandteil zukünftig durchzuführender Schulungen sein. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590 - 208 Fax: 09341/ 590 - 260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6
38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260
Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de