Landesregierung lädt zum Tag der offenen Tür ein
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 329/07 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 329/07 Magdeburg, den 19. Juni 2007 Landesregierung lädt zum Tag der offenen Tür ein Am Sonnabend, 23. Juni 2007, 10.00 bis 15.00 Uhr , lädt die Landesregierung zum Tag der offenen Tür ein. Alle Ministerien und die Staatskanzlei stehen an diesem Tag interessierten Besuchern offen. Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, von dem Angebot Gebrauch zu machen: "Sprechen Sie mit uns in entspannter Atmosphäre über Ihre Wünsche und Anforderungen an die Landespolitik. Denn wir möchten eine Politik gestalten, die bürgernah und transparent ist." In den Ministerien wird den Besuchern ein Programm geboten, das die Arbeit der einzelnen Häuser widerspiegelt. Ein besonderer Höhepunkt ist die Versteigerung von Gastgeschenken aus aller Welt in der Staatskanzlei. Für den Transport zwischen den Ministerien ist ein Bus-Shuttle eingerichtet, der kostenlos von den Gästen genutzt werden kann. Programm zum Tag der offenen Tür Staatskanzlei: Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg · Präsentation im neuen Amtssitz, dem Palais am Fürstenwall, mit Besichtigungsmöglichkeit der Räumlichkeiten (u.a. Festsaal, Kabinettsaal, Arbeitszimmer des Ministerpräsidenten) · Begegnung mit dem Ministerpräsidenten · Die Landesvertretungen Berlin und Brüssel stellen sich vor · Afro-karibische Klänge von ¿Timbila¿ · Was gibt¿s Neues beim Digitalen Fernsehen? · Versteigerung von Geschenken, die die Ministerpräsidenten des Landes im Laufe der Jahre überreicht bekommen haben, zugunsten eines sozialen Zwecks (12 ¿ 14 Uhr) mit Tommi Schminke (Radio Brocken) als Auktionator im Festsaal Ministerium des Innern Halberstädter Straße 2 / am ¿Platz des 17. Juni¿ 39112 Magdeburg · Ausstellung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation: satellitengestützte Vermessungsverfahren, virtueller 3-D-Rundflug über Magdeburg, topografische Landeskarten, Online-Einblicke in Liegenschaftskarten, Besucher können ihre Größe ¿amtlich¿ messen lassen · Präsentation der Abteilung Verfassungsschutz · Informationen des Statistischen Landesamtes zur Bevölkerungsentwicklung · Beratungsmobil der Polizei, Maßnahmen der Verkehrsprävention (Fahrsimulator, Gurtschlitten) und Vorstellung der neuen Polizeiuniformen · Präsentation von Feuerwehrtechnik · Ausstellung zum Archivwesen Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg · Ausgabe von ¿Feinstaub-Plaketten¿ (Fahrzeugschein ist vorzulegen!) · Präsentation von Projekten zur IBA Stadtumbau 2010 · virtueller Rundgang durch die Lutherstadt Eisleben · Beratung zum Wohneigentumsprogramm · Infostände und Aktionen von TÜV, DEKRA und Landesverkehrswacht · Die Straßenbauverwaltung präsentiert Fahrzeug- und Gerätetechnik im Unterhaltungsdienst Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg · Ihr Zuhause aus der Luft! Luftbilder zum Mitnehmen · Der grüne Daumen: Tipps und Tricks zum Pflanzenschutz für Hobbygärtner · Ausstellung zu Nachwachsenden Rohstoffen · Natürlich Holz! - Holz in Haus und Garten mit Luftballonwettbewerb · Nationalpark Harz: Erlebnisspiele für Kinder · Kulinarisches aus den Naturparken Ministerium der Finanzen Editharing 40 39108 Magdeburg · Gesprächsrunden mit Minister und Staatssekretär · Ausstellung, Informationen und Verkaufsstand des Museums für Vorgeschichte Halle zur Himmelsscheibe von Nebra · elektronische Steuererklärung ELSTER · Die Deutsche Bundesbank informiert über Sicherheitsmerkmale von Banknoten und zeigt eine Auswahl von Falschgeld · Kinderbetreuung mit Zauberer und Kinderschminken · Portraitzeichner Benno Zöllner fertigt Portraits von den Besuchern Ministerium der Justiz Domplatz 4 39104 Magdeburg · Ausstellung und Verkauf von Produkten, die von Gefangenen gefertigt wurden · Besichtigung eines originalgetreuen Nachbaus einer Gefängniszelle mit Einrichtungsgegenständen · Möglichkeit zur Besichtigung eines Transportbusses für Gefangene · Vorstellung der Pläne für den Neubau der JVA Burg · Präsentation der Preisträgerarbeiten des diesjährigen Schulwettbewerbs ¿Kre(a)ktiv gegen Rechtsextremismus¿ · Informationen zur Opferberatung und Bewährungshilfe Ministerium für Gesundheit und Soziales Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg · Kinderprogramm: Kinder machen Zirkus - unter professioneller Anleitung üben die Kinder ein Programm, das anschließend vorgeführt wird, Mitmachaktion am Klangbaum, Wettkämpfe auf einer Hindernisbahn · Verbraucherberatung durch die Verbraucherzentrale und das Landesamt für Verbraucherschutz · Fachleute beraten zur Renten- und Pflegeversicherung · Untersuchung von Trinkwasserproben aus Haushalten · Sprechstunden der Beauftragten für Gleichstellung, Behinderte und Ausländer · die Büros der Ministerin und Staatssekretärin stehen offen, die Politikerinnen sind die ganze Zeit vor Ort Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg · Das Wirtschaftsministerium präsentiert sich gemeinsam mit den "Unternehmen des Monats" und weiteren erfolgreichen Betrieben im City-Carré Magdeburg. Mit dabei sind unter anderem: - die Klemme AG Eisleben mit einem Backofen für leckere Sachen - die Laempe & Moessner GmbH Meitzendorf mit einer Sandformmaschine - das Eisenwerk Tangerhütte mit einem tonnenschweren Gussstück - die TechniSat Digital GmbH Staßfurt mit Fernsehern, Receivern und anderer Fernseh-Elektronik. · Außerdem gibt es Informationen zu touristischen Angeboten in Sachsen-Anhalt, zur Existenzgründerförderung und zur Förderpolitik für Investitionen Kultusministerium Turmschanzenstraße 32 39114 Magdeburg · Studienberatung · Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler · Lesewettbewerb und Wissenstest mit Preisen · Studenten der (Hochschule für Kunst und Design) Burg Giebichenstein Halle verkaufen eigene Arbeiten · Kulturelles Programm · Schulstunde mit dem Kultusminister Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de