Polizei sucht Betrüger
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 520/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 520/07 Stendal, den 19. Juni 2007 Polizei sucht Betrüger Eine Frau bemerkte am 16. Juni 07 auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Bülstringen und Wieglitz ein Pärchen, die an einem Pkw standen und heftig gestikulierte. In der Annahme, dass hier Hilfe benötigt wird hielt die Fahrerin an. Nach eigenen Angaben wurde sie von den Beiden ¿richtig besoffen geredet¿, u.a. ¿¿dass sie noch sehr weit fahren müssten und dass sie unbedingt Benzingeld benötigten, weil die Geldkarte in Deutschland nicht funktioniert¿¿. Der Frau wurde als Pfand angeblich wertvoller Schmuck; vier Herrensiegelringe und zwei Panzerketten angeboten und schließlich abgetreten. Schließlich ließ sich die Dame überreden, zur Sparkasse nach Calvörde zu fahren und übergab 250 Euro. ¿Zur Sicherheit¿ notierte sich der Mann noch die Adresse sowie Telefonnummer der Helferin, weil sie im Laufe der Woche das Geld zurück geben wollten. Um den Wert des Schmucks zu erfahren, ließ die Geschädigte den Goldschmuck bei einem Fachmann prüfen. Hierbei wurde festgestellt, dass es sich hier um einfachen Modeschmuck handelt, vergoldetes Messing, von geringfügigem Wert. Der Goldschmied berichtete, dass in der letzten Woche noch drei weitere Kunden, ähnlichen Schmuck zur Begutachtung darboten. Es besteht der Verdacht dass möglicherweise mehrere Personen auf die Masche reingefallen sein könnten. Die Geschädigte gab nachfolgende Personenbeschreibung an; Der Mann ist ca. 175 cm groß und korpulent, dunkler Teint, seriös mit schwarzem Anzug, hellblauem Hemd und passender Krawatte, zw. 45 und 50 Jahre alt Die Frau; ca. 170 cm groß, schlank, rot-blond gefärbte, hochgesteckte Haare, ebenfalls gepflegte Erscheinung. ca. 40 bis 45 Jahre alt Bei der Frau waren die sichtbar schlechten, schwarzen und abgebrochenen Zähne auffallend. Beide sprachen Deutsch mit osteuropäischem Dialekt und benutzen am Ereignistag einen großen dunklen Pkw Limousine (weiteres derzeit nicht bekannt). Wer kann Angaben zu dem Pärchen oder deren Aufenthaltsort machen. Wurden weitere Personen angesprochen oder geschädigt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ohrekreis 03904478-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de