: 152
Magdeburg, den 19.06.2007

Innenminister Hövelmann dankt den Rettern für ihren Einsatz nach dem Busunglück auf der BAB 14

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 152/07 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 152/07 Magdeburg, den 20. Juni 2007 Innenminister Hövelmann dankt den Rettern für ihren Einsatz nach dem Busunglück auf der BAB 14 Innenminister Holger Hövelmann (SPD) dankte den Kräften der Feuerwehr, der Rettungsdienste und der Polizei, die nach dem schweren Busunglück auf der Bundesautobahn 14 zwischen den Anschlussstellen Plötzkau und Könnern zum Einsatz kamen, in einem persönlichen Schreiben: ¿Magdeburg, den 19. Juni 2007 Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, am gestrigen Tag ereignete sich gegen 13:45 Uhr auf der Bundesautobahn A 14 zwischen den Anschlussstellen Plötzkau und Könnern ein schwerer Verkehrsunfall, in dem nach heutigem Kenntnisstand ein LKW und ein Kraftomnibus beteiligt waren. Bis zum jetzigen Zeitpunkt mussten 13 Tote sowie über 30 verletzte Personen registriert werden. Das ist eine Tragödie, wie wir sie in Sachsen-Anhalt bisher noch nicht erleben mussten. Ich konnte mich am gestrigen Nachmittag vor Ort über das Geschehen informieren. Es hat mich sehr beeindruckt, mit welchem Engagement und mit welcher Bereitschaft alle eingesetzten Kräfte der Feuerwehr, der Rettungsdienste und der Polizei zu Werke gingen und wie reibungslos das Wirken der unterschiedlichen Fachbereiche funktionierte. Dafür danke ich Ihnen. Ihr Einsatz war beispielhaft und hat dazu beigetragen, am Unfallort Schlimmeres zu verhindern. Ganz besondere Anerkennung verdienen die zum Einsatz geeilten ehrenamtlichen Helfer, die trotz anderweitiger Berufstätigkeit schnell am Unfallort waren. Es ist mir bewusst, dass der Anblick der Getöteten und Verletzten eine große emotionale Belastung darstellt, die Sie während des Einsatzes unterdrücken mussten. Das Erlebte, insbesondere aber die in die Seele eingebrannten Bilder müssen in den kommenden Tagen umfassend aufgearbeitet werden. Darum zögern Sie nicht und nutzen Sie die angebotene Hilfe, um das Geschehene besser verarbeiten zu können. Wünschen wir den Angehörigen der Opfer die Kraft, diesen Schicksalsschlag zu verarbeiten und den Unfallopfern eine baldige Genesung. Ihnen wünsche ich alles Gute und hoffe, dass Ihnen ein weiterer derartiger Einsatz in der Zukunft erspart bleibt. Mit freundlichen Grüßen Holger Hövelmann¿ Impressum: Verantwortlich: Klaus-Peter Knobloch Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5508/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung