: 554
Stendal, den 03.07.2007

18-Järiger fuhr ohne Führerschein und unter Alkohol

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 554/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 554/07 Stendal, den 4. Juli 2007 18-Järiger fuhr ohne Führerschein und unter Alkohol In der Nacht vom Montag zum Dienstag haben unbekannte Täter auf einem Parkplatz In der Alten Kaserne in Burg von der Ladefläche eines Transporters ein Stromaggregat entwendet. Das Aggregat hat ein Gewicht von ca. 150 kg. Es wird vermutet, dass während der Tat ein Fahrzeug zum Abtransport unmittelbar in der Nähe des Transporters stand. Personen, die in der Nacht zum Dienstag Beobachtungen gemacht haben, die im Zusammenhang mit dem Diebstahl stehen können Hinweise bei der Polizei 039219200 angeben. Nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen zwischen Körbelitz und der B1 ermittelt die Polizei gegen den Unfallverursacher wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Dieser befuhr kurz nach 6.30 Uhr mit einer roten Sattelzugmaschine mit niederländischem Kennzeichen (NL) und weißem Auflieger die Verbindungsstraße aus Richtung B1 kommend in Richtung Körbelitz. Durch eine Eisenstange, die vom Unterfahrschutz des Anhängers aus in die Gegenfahrbahn ragte, wurde ein entgegenkommender LKW beschädigt. Beide Beteiligten hielten daraufhin an. Der Fahrer des beschädigten Lkws stieg aus und machte durch Handzeichen auf sich aufmerksam. Der Fahrer des Sattelzuges hingegen sah kurz aus dem Führerhaus und setzte die Fahrt fort. Die Polizei wurde informiert, der entstandene Sachschaden wurde protokolliert. Die polizeilichen Ermittlungen dauern derzeit noch an. Auf der B1 in Heyrothsberge kam es am Dienstagmorgen gegen 7.30 Uhr zu einem Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. Eine Suzukifahrerin befuhr die Brücke in Richtung Magdeburg. Als die Frau verkehrsbedingt halten musste, fuhr ein nachfolgender BMW auf den Suzuki auf. Die 52-Jährige teilte der Polizei über Schmerzen im Nackenbereich mit. Von einem auf einem Parkplatz im Hoheziatzer Weg in Möckern abgestellten VW Golf wurden in der Nacht vom Montag zum Dienstag die vorderen Nebelleuchten und die seitlichen Blinklichter entwendet. Der Besitzer des Fahrzeuges bemerkte den Diebstahl am Dienstagmorgen gegen 7 Uhr und erstattete Strafanzeige. Geschwindigkeitskontrollen in Lostau, Möckern, Gerwisch und Genthin. Möckern, Hohenziatzer Chaussee, registrierten Polizeibeamte am Dienstagmorgen zwischen 6 Uhr und 9 Uhr insgesamt zehn Überschreitungen, ein Messergebnis lag im Bußgeldbereich. ¿B1 Gerwisch; insgesamt 846 Fahrzeugen gemessen; davon sechs Überschreitungen mit Verwarnungen ¿B1 Genthin Baustellenbereich 30 km/h; insgesamt 95 Fahrzeugen,  davon 46 Überschreitungen, davon 23 Messergebnisse im Bußgeldbereich. Am Dienstagvormittag versuchten unbekannte Täter auf einem Parkplatz im Bereich Hohenwarthe, einen Opel Corsa gewaltsam zu öffnen. Der Opel wurde gegen 10.30 Uhr abgestellt. Nach nur ca. 20 Minuten Abwesenheit wurden am Türschloss des Fahrzeuges deutliche Spuren des versuchten Aufbruchs festgestellt. Den Tätern war es jedoch nicht gelungen, die Tür zu öffnen. Das Türschloss wurde beschädigt. Während der Anzeigenerstattung wurde dem Geschädigten deutlich, wie leichtsinnig es war, denn von außen sichtbar waren eine Handtasche sowie eine komplette Campingausrüstung. In Friedensau haben unbekannte Täter eine Bushaltestelle erheblich beschädigt. Am Dienstagvormittag wurde festgestellt, dass die Außenwände der Haltestelle pinkfarben bestrichen wurden. Außerdem waren die Wände mit Schuhabdrücken und Schriftzügen übersät. Das Haltestellenhäuschen muss komplett renoviert werde. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen. Vom umfriedeten NABU-Gelände in Reesdorf haben unbekannte Täter am vergangenen Wochenende mehrere Pflanzen und Pflanzenbehälter entwendet. So nahmen die Täter u.a.  sieben Rhododendronsträucher, zwei Blumenkästen mit insgesamt 16 Geranienpflanzen und eine mit Geranien bepflanzte Holzmolle mit. Es wurde Strafanzeige erstattet. Ein Auffahrunfall ereignete sich in der Nacht zum Mittwoch in der Martin-Schwantes-Straße in Gommern. Dabei wurden die beiden beteiligten PKW erheblich beschädigt. Der Fahrer des vorausfahrenden Pkws wurde leicht verletzt. In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch erhielt die Polizei einen telefonischen Hinweis zu einer möglichen Straftat im Bereich Gartenstraße in Burg. Eine zivile Polizeistreife stellte auf dem Weg zum angegebenen Ort einen Mopedfahrer ohne Helm fest. Der Mann wurde gestoppt. Als er bemerkte, dass er von Polizeibeamten in Zivil angehalten worden war, flüchtete er mit dem Moped. Nur kurze Zeit später wurde der 18-Jährige jedoch zu Fuß in der Schartauer Straße gestellt. Das Moped wurde in der Mauerstraße aufgefunden, ein Versicherungskennzeichen war nicht am Fahrzeug vorhanden. Das Moped wurde sichergestellt. Es stellte sich heraus, dass der 18-Jährige keinen Führerschein besitzt und zudem noch erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,51 Promille. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Führerschein, Fahrens unter Alkoholeinfluss und des Verdachts, das Moped entwendet zu haben, eingeleitet. Die Ermittlungen dazu dauern noch an. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung