: 144
Magdeburg, den 03.07.2007

Kultusminister Prof. Dr. Olbertz zu Gast beim Internationalen Stipendiatentreffen des DAAD

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 144/07 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 144/07 Magdeburg, den 4. Juli 2007 Kultusminister Prof. Dr. Olbertz zu Gast beim Internationalen Stipendiatentreffen des DAAD Vom 6. bis 8. Juli 2007 findet in der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg das Internationale Stipendiatentreffen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). statt. Die 500 zu erwartenden Stipendiatinnen und Stipendiaten kommen aus ca. 90 Nationen, vorwiegend aus Asien, Lateinamerika und Osteuropa. Viele von ihnen haben bereits ein Studium in ihrem Heimatland abgeschlossen, das sie nun an einer deutschen Hochschule ergänzen möchten. Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz begrüßt am 6. Juli 2007 um 18.00 Uhr gemeinsam mit Prof. Klaus Erich Pollmann, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, sowie Prof. Theodor Berchem, Präsident des DAAD, die Teilnehmer der Veranstaltung im Opernhaus Magdeburg. In seinem Grußwort wertet Kultusminister Prof. Olbertz die Auswahl des Veranstaltungsortes Magdeburg für das diesjährige Internationale Stipendiatentreffen als Würdigung der aktiven Rolle der Hochschulen Sachsen-Anhalts bei der Gestaltung des Internationalisierungsprozesses in der Hochschullehre. Nach der Begrüßung der Stipendiatinnen und Stipendiaten findet die Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger sowie die Preisverleihung der prämierten Arbeiten des DAAD-Wettbewerbs statt. Dieser Wettbewerb wurde anlässlich des Stipendiatentreffens initiiert. Eingereicht werden konnten Arbeiten der Stipendiaten in Form von Fotos, Gedichten, Essays o. ä., in den sich die eigenen persönlichen gemachten Erfahrungen in Deutschland wieder spiegeln. Als weitere Schwerpunkte des dreitägigen Programms sind geplant: - zahlreiche Vorträge von Professorinnen und Professoren - Besichtigung des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) - Gedankenaustausch und Kennen lernen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer - Standrundfahrt mit anschließendem Sommerfest. Die Veranstaltung wird am 8. Juli 2007 um ca. 14.00 Uhr beendet sein. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung