: 578
Stendal, den 09.07.2007

Brand durch Blitzeinschlag

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 578/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 578/07 Stendal, den 10. Juli 2007 Brand durch Blitzeinschlag Einbruchsdiebstähle/Diebstähle 08.07.07, 12 Uhr bis 09.07.07, 08 Uhr, Salzwedel Unbekannte Täter entwendeten eine Feuerschale aus einem Garten in der Gartensparte Hilgenholz¿ in der Schillerstraße. Die Feuerschale ist ein Unikat, besteht aus Eisen, hat eine Höhe von 70 cm und einen Durchmesser von ca. 50 bis 60 cm. Der Brennkörper ist wie ein Rosenkelch gearbeitet. 07.07.07, 19.30 Uhr, bis 09.07.07, 15 Uhr, Salzwedel Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Betrieb in der Tuchmacherstraße ein. Die Schränke und Schreibtische wurden geöffnet und durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen wurden ein Computer, ein Flachbildschirm, mehrere Disketten, eine Telefonanlage und Schlüssel entwendet. 09.07.07, 20.30 Uhr, bis 10.07.07, 06 Uhr, Kuhfelde Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Getränkeshop am Bahnhof ein. Sie entwendeten mehrere Flaschen mit alkoholischen Getränken und diverse Zigaretten. Ein Telefon wurde zerstört und die Akkus entwendet. Sachbeschädigungen 01.07.07, 10 Uhr, bis 08.07.07, 11.15 Uhr, Klein Gerstedt, Bombecker Weg Durch Unbekannte Täter wurde eine Ansitzleiter aus Holz, die zur Jagd dient, aus der Verankerung gerissen und um einen Baum gedreht, an dem sie befestigt war. Der gesamte Oberbau der Leiter wurde dadurch beschädigt. Brand in Einfamilienhaus durch Blitzeinschlag 10.07.07, gg. 14.15 Uhr, 39624 Kalbe/M. (Altmarkkreis Salzwedel) Offenbar durch einen Blitzeinschlag kam es in einem Einfamilienhaus in der Westpromenade zu einem Brand im Dachgeschoss. Die Bewohner des Hauses konnten glücklicherweise unverletzt ins Freie gelangen. Gegenwärtig sind die Feuerwehren aus Kalbe/M., Altmersleben und Bühne bei der Bekämpfung des Brandes, bei der ein Sachschaden von mehr als 100.000 Euro entstand, im Einsatz. Hinweise nimmt das Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 03901/8480 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung