Spezialistenlager für begabte Schülerinnen und Schüler
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 164/07 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 164/07 Magdeburg, den 20. Juli 2007 Spezialistenlager für begabte Schülerinnen und Schüler Mit dem Beginn der Sommerferien werden für ca. 160 Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt wieder Plätze in Spezialistenlagern bereitgestellt. In der Zeit vom 22.07. bis 27.07.2007 und vom 19.08. bis zum 25.08.2007 finden die Seminare in den Bereichen Mathematik bzw. Mathematik und Naturwissenschaften, Chemie, Naturwissenschaften, Informatik, Englisch, Kunst, sowie in Technik und Musik statt. Veranstaltungsorte sind die beiden Universitäten des Landes bzw. die Schulen mit inhaltlichen Schwerpunkten. Mit einer Feierstunde am Sonntag dem 22. Juli 2007 im Freylinghausensaal der Franckeschen Stiftungen Halle erfolgt die offizielle Eröffnung für die Schülerinnen und Schüler und ihre Angehörigen. Den Abschluss wird am 25. August 2007 ein Konzert in der Klosterkirche St. Vitus Drübeck bilden. Spezialistenlager sind eine Form der außerunterrichtlichen Förderung für besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die in Kreisarbeitsgemeinschaften oder in Korrespondenzzirkeln erfolgreich mitgearbeitet haben oder die Wettbewerbserfolge erringen konnten. In den Spezialistenlagern erhalten die jungen Menschen die Möglichkeit, gemeinsam an bestimmten Themen zu arbeiten, sich und ihrer bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten auszuprobieren bzw. diese zu erweitern. Die Seminare werden durch Lehrer oder Wissenschaftler der hiesigen Hochschulen geleitet. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen neben dem fachlichen Arbeiten auch vielfältige sportliche und kulturelle Aktivitäten auf dem Programm. Die Unterbringung erfolgt in dafür bereitgestellten Plätzen in Wohnheimen und Schulinternaten. Für eine Teilnahme an einem Spezialistenlager bedarf es neben der Zustimmung durch die Eltern einer erfolgreichen Bewerbung beim Landesverwaltungsamt. Weitere Informationen zu den Spezialistenlagern finden sich unter: https://www.mk-intern.bildung-lsa.de/Bildung/be-spezialistenlager2007.pdf Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de