: 38
Magdeburg, den 19.07.2007

Verkehrsminister Daehre: Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der westlichen Ortsumfahrung Zeitz verlaufen planmäßig

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 038/07 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 038/07 Magdeburg, den 11. April 2007 Verkehrsminister Daehre: Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der westlichen Ortsumfahrung Zeitz verlaufen planmäßig Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre informiert sich heute in Theißen über das Baugeschehen an der Ortsumfahrung Zeitz . ¿Nachdem der erste Bauabschnitt der westlichen Ortsumfahrung ¿ die Strecke zwischen der B91und der L193 - bereits seit dem Jahr 2000 unter Verkehr ist, gehen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt planmäßig weiter¿, zeigte sich der Minister zufrieden. Die Verbindung zwischen der L193 und der B2 südlich von Zeitz verlaufe auf einer Länge von vier Kilometern und werde rund 13 Millionen Euro kosten. ¿Durch unsere erfolgreichen Bemühungen um Aufnahme des Vorhabens in das so genannte Zwei-Milliarden-Programm des Bundes konnten bereits im Jahr 2005 wichtige Teilleistungen realisiert werden¿, sagte Daehre. Neben der Kampfmittelsondierung und Leitungsverlegungen der Firma Südzucker sei die Sicherung eines Bahnübergangs als eine wesentliche Voraussetzung für das weitere Baugeschehen frühzeitig auf den Weg gebracht worden. Von Mitte Mai bis Ende Oktober dieses Jahres werde nun der sehr umfangreiche Erdbau durchgeführt. Der eigentliche Straßenbau folge im nächsten Jahr und solle bis Oktober 2008 mit der geplanten Verkehrsfreigabe abgeschlossen sein, erläuterte der Minister weiter. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung