MD- Handy geraubt
PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 409/07 PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 409/07 Magdeburg, den 23. Juli 2007 MD- Handy geraubt Am gestrigen Sonntag gegen 21:45 Uhr stieg der 15-jährige Geschädigte an der Endhaltestelle Kroatenweg aus dem Linienbus. Kurze Zeit später wurde er auf dem Parkplatz eines dortigen Lebensmittelmarktes von drei Personen angesprochen. Diese Personen, ein 17-jähriger Magdeburger, ein bisher unbekannter zweiter männlicher Täter sowie eine bisher unbekannte weibliche Person, fragten den 15-Jährigen, ob er ein Handy mit sich führe und es ihnen zeigen könne. Durch den Geschädigten wurden im Tausch diverse Gegenstände der Beschuldigten als Pfand abgefordert. Nachdem die Beschuldigten das Handy des Geschädigten begutachtet hatten, forderten sie von dem Geschädigten ihre Pfandsachen unter Androhung von Gewalt zurück. Das Handy des Geschädigten behielten die Täter allerdings ein. Der Geschädigte begab sich in der Folge zu einer Telefonzelle, um die Polizei zu verständigen. Dieses wurde durch 17-jährigen Beschuldigten durch Schläge gegen den Kopf des Geschädigten versucht zu verhindern. Dem Geschädigten gelang trotzdem die Verständigung der Polizei. Eine sofortige Absuche des Tatortes verlief zunächst negativ, jedoch konnten der 17- jährige Beschuldigte im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen bekannt gemacht werden. Der Geschädigte wurde bei der Auseinandersetzung nicht verletzt. (bro.) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de