: 78
Magdeburg, den 26.07.2007

Biomasseforschungszentrum entsteht in Leipzig Ministerin begrüßt Verbundvereinbarung

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 078/07 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 078/07 Magdeburg, den 25. Juli 2007 Biomasseforschungszentrum entsteht in Leipzig Ministerin begrüßt Verbundvereinbarung Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke hat die geplante Verbundlösung für das Deutsche Biomasse Forschungszentrum (DBFZ) begrüßt: ¿Vor diesem Hintergrund können wir auch mit einem Standort außerhalb Sachsen-Anhalts leben. Für uns  ist wichtig, dass wir das umfassende Know  How unserer Forschungseinrichtungen in den Bereichen Pflanzenzüchtung und Agrarwissenschaften einbringen und fortentwickeln können damit der mitteldeutsche Wissenschaftsstandort weiter gestärkt wird.¿ Der Bund hatte gestern  seine Standortentscheidung für Leipzig bekannt gegeben. Sachsen-Anhalt hatte sich mit dem Standort ¿weinberg campus¿ in unmittelbarer Nähe zur Martin-Luther Universität in Halle beworben. Die zwischen dem Bund und den Ländern Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt geschlossene Absichtserklärung sieht die Verknüpfung der Forschungsaktivitäten der drei Länder mit denen des DBFZ vor, das seine eigenen Forschungsaktivitäten auf  die anwendungstechnische energetische Biomasseforschung  beschränken wird. Dagegen soll die Forschung in anderen für den  Ausbau der Biomasse gleichfalls wichtigen Bereichen über Kooperationen zwischen dem DBFZ und den etablierten Forschungseinrichtungen in den Ländern erfolgen. Das betrifft beispielsweise Bereiche wie die Pflanzenzüchtung, den Energiepflanzenanbau und die Logistik.  Bereiche, in denen Sachsen-Anhalt überdurchschnittlich stark ist, so Ministerin Wernicke. So kämen vor allem die Martin-Luther-Universität Halle und die Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau als Kooperationspartner in Frage. Das DBFZ wird darüber hinaus auch für Kooperationen mit der Wirtschaft offen sein. Biomasseforschung- und ¿nutzung sind Teil der Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt. Das Land unterstützt deshalb den Aufbau von Netzwerkstrukturen für ein Biomassecluster bestehend aus Universitäten, Fachhochschulen und außeruniversitären Instituten sowie ¿ als wesentlicher Bestandteil ¿ Unternehmen der betroffenen Branchen. Das Know How eines solchen Clusters wird unverzichtbar für den Erfolg des DBFZ sein. Sachsen-Anhalt ist bereit, dieses im Rahmen der o. g. Vereinbarung einzubringen. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung