: 165
Magdeburg, den 26.07.2007

Staatssekretär Willems eröffnet 12. Wernigeröder Schlossfestspiele

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 165/07 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 165/07 Magdeburg, den 27. Juli 2007 Staatssekretär Willems eröffnet 12. Wernigeröder Schlossfestspiele Die 12. Wernigeröder Schlossfestspiele finden in der Zeit vom 28.7.07 bis zum 1.9.2007 statt. Die Schirmherrschaft über die Festspiele liegt bei Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, dem Landrat des Landkreises Harz, Dr. Michael Ermrich, sowie dem Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode, Ludwig Hoffmann. In Vertretung des Kultusministers wird Staatssekretär Winfried Willems die Festspiele am 28. Juli 2007 um 19.30 Uhr eröffnen. Wie Willems im Vorfeld betonte, hat sich mit den Wernigeröder Schlossfestspielen eine noch junge Tradition etabliert, die in hervorragender Weise künstlerische Qualität und reizvolles Ambiente miteinander verbindet. Vor allem die mittlerweile sehr begehrten Operninszenierungen zögen zahlreiche Gäste aus allen Teilen Deutschlands und zum Teil auch europäische Nachbarn an. Mit der Inszenierung der Oper ¿Die Zauberflöte" werde diese Erfolgsserie in diesem Jahr sicher fortgesetzt. Auch der vor wenigen Tagen in Wernigerode erfolgreich durchgeführte Internationale Brahms- Chorwettbewerb gehöre, so Willems, mittlerweile zu diesem besonderen kulturellen Flair, das die Harzregion ausstrahle. ¿Dieser Wettbewerb hat ebenfalls für eine große öffentliche Resonanz gesorgt, man möchte meinen, dass der Harz gegenwärtig unablässig singt und musiziert.¿ Hintergrund: Seit 1996 beteiligt sich das Philharmonische Kammerorchester in Zusammenarbeit mit der Schloss Wernigerode GmbH auch am blühenden Festspielboom mit den alljährlich im Juli/August stattfindenden Wernigeröder Schlossfestspielen, die sich Konzerten verschiedenster Couleur, Kinderprogramm, "Last Night - das Abschlusskonzert" und vor allem mit den Opernaufführungen längst einen Namen über den Harz hinaus erspielt haben. Nachdem im Sommer 2004 zum 775jährigen Jubiläum der Stadt Wernigerode Lortzings Spieloper "Zar und Zimmermann" auf dem Programm stand, die Schlossfestspiele 2005 sich mit Verdis "La Traviata" der italienischen Romantik zuwandten, 2006 Verdis ¿Falstaff" im Mittelpunkt stand, ist es in diesem Jahr die ¿Zauberflöte" von Mozart Das Land unterstützt die Schlossfestspiele mit rund 25.000 Euro. Darüber hinaus engagieren sich eine Vielzahl von Sponsoren (z.B. Stadtwerke Wernigerode, die Firma NEMAK (sponsert das Eröffnungskonzert), Hasseröder, Niederlassung Mercedes-Benz, Lotto-Toto) Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung