Pressestelle Stendal
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 294/07
Polizeidirektion Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 294/07
Stendal, den 1. August 2007
Pressestelle Stendal
Dieseldiebe auf frischer Tat gestellt
01.08.07, gg. 00.45 Uhr, Salzwedel, B
71n ¿ Baustelle
Einer Polizeistreife fiel ein, unter
einer Brücke abgestellter Pkw Audi auf, in dem ein junger Mann saß. Bei
Kontrolle des Pkw und seines noch 19-jährigen, aber bereits mehrfach
polizeibekannten Insassen schlug den Beamten starker Dieselgeruch entgegen.
Davon ¿hellhörig¿ suchten die Polizisten die Umgebung ab und entdeckten einen
zweiten 20-jährigen Mann, der an, in der Nähe befindlichen Baumaschinen beim
Diesel Abzapfen ¿tätig¿ war.
Die Beamten stellten bei ihm 11
Kanister mit insgesamt ca. 240 Litern Kraftstoff sicher. (wei)
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Pressestelle Stendal
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 688/07
Polizeidirektion Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 688/07
Stendal, den 31. Juli 2007
Pressestelle Stendal
Schwerer Verkehrsunfall am 31.07.07,
gegen 07.00 Uhr
Aus bisher noch nicht geklärter
Ursache, kam ein 23 jähriger Nissanfahrer, auf der Fahrt von Colbitz nach
Angern mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn. Dabei stieß er gegen einen ihm
entgegenkommenden PKW Opel. Der 40 jährige Fahrer des PKW Opel musste durch
Feuerwehrkräfte geborgen und anschließend mit einem Rettungshubschrauber in die
Universitätsklinik nach Magdeburg verbracht werden. Der Fahrer des PKW Nissan
wurde ebenfalls schwer verletzt. Die Straße wurde für ca. eine Stunde für den
Verkehr beidseitig gesperrt. (Za)
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Pressestelle Stendal
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 687/07
Polizeidirektion Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 687/07
Stendal, den 1. August 2007
Pressestelle Stendal
Falscher Ordnungsamtsmitarbeiter
unterwegs
30.07.07, gg. 12.45 Uhr, Wolmirstedt
OT Mose
Ein ca. 19 bis 20 jähriger Mann, bekleidet
mit einer schwarzen Jacke, stellte sich einer jungen Frau als
Ordnungsamtsmitarbeiter vor und verlangte, den Telefonanschluß im Haus der Frau
kontrollieren zu wollen.
Da dies der Frau ¿spanisch¿ vorkam
rief sie im zuständigen Ordnungsamt an, um sich zu vergewissern. Das kam dem
jungen ¿Kontrolleur¿ offenbar ungeheuerlich vor; er ging stiften. Auffällig
noch, der Mann war mit einem Moped oder Kleinroller unterwegs und führte eine
blaue Kollegmappe mit sich. Überdies ist er offenbar Raucher, da er die Frau um
eine Zigarette bat.
Hinweise zu diesem oder
gleichgelagerten Sachverhalten bitte an die Polizei in Haldensleben (Tel.
03904/4780).
Es wird in diesem Zusammenhang noch
einmal darauf hingewiesen, dass Amtspersonen in aller Regel nicht unangemeldet erscheinen
und sich in jedem Falle ordnungsgemäß ausweisen können. Überdies sollte in
Zweifelsfällen, wie dieser Sachverhalt zeigt, durchaus von einem Rückruf bei
der entsprechenden Behörde oder der Polizei Gebrauch gemacht werden. (wei)
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de