: 691
Stendal, den 01.08.2007

Pressemitteilung Polizeirevier Salzwedel / Verkehr

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 691/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 691/07 Stendal, den 2. August 2007 Pressemitteilung Polizeirevier Salzwedel / Verkehr 01.08.07 gegen, 07.00 Uhr,  Cheine . Eine Mazda-Fahrerin beabsichtigte aus der Straße Am Zielaitz nach rechts auf die B 71 aufzufahren und beachtete dabei nicht einen weiteren PKW Mazda der einen LKW überholte. Trotz Gefahrenbremsung des bereits auf der B 71 fahrenden PKW Mazda, kam es zum Zusammenstoß beider PKW. Bei der Gefahrenbremsung berührte der auf der B 71 fahrende Mazda auch noch den nun bereits überholten LKW, welcher den Anstoß seinerseits nicht bemerkte und weiterfuhr. An den beiden PKW Mazda entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 01.08.07, gegen 15.25 Uhr, Parkplatz Sparkasse Buchenallee Der Fahrer eines BMW und eine Toyota-Fahrerin wollten gleichzeitig rückwärts ausparken, dabei kam es zum Zusammenstoß. Am BMW entstand Sachschaden. 01.08.07, Salzwedel, gegen 19.10 Uhr an der Einmündung Große Pagenbergstraße / Karl-Marx-Straße. Ein VW-Fahrer befuhr die Pagenbergstraße aus Richtung Ackerstraße. An der Kreuzung musste er verkehrsbedingt halten. Als die Verkehrslage es zuließ, fuhr der VW-Fahrer an, um nach rechts auf die Karl-Marx-Straße zu fahren. Zu diesem Zeitpunkt beabsichtigte eine Radfahrerin aus der Ernst-Thälmann-Strasse die Große Pagenbergstraße entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung zu überqueren. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die Radfahrerin schwer verletzt wurde. Sie wurde mittels Rettungswagen ins Altmarkklinikum gebracht. Am VW entstand Sachschaden. 02.08.07, Salzwedel Gegen 00.35 Uhr hielten Polizeibeamte in der Arendseer Straße einen Daimler-Chrysler-Fahrer an, da dieser in Schlangenlinien fuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers fest. Ein vorläufiger Test ergab einen Wert von über 1 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Der Führerschein wurde sichergestellt. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung