Pressestelle Stendal
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 703/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 703/07 Stendal, den 6. August 2007 Pressestelle Stendal Vier männliche Jugendliche beschimpften polnische Mädchen, Eine polnische Jugendgruppe, bestehend aus fünfzehn 14 bis 16 jährigen Schülern und deren zwei Betreuer sind seit dem 29.07.07 Gäste in einer Ferien - und Freizeitanlage in Arendsee. In den frühen Morgenstunden, gegen 04.00 Uhr, bemerkten zwei Mädchen, die mit vier weiteren in einem Bungalow untergebracht waren, ¿Gegröle¿ auf den durch einen Zaun vom Objekt getrennten, angrenzenden Feldweg. Nach den Aussagen der Mädchen, die der deutschen Sprache nur geringfügig mächtig waren, klang das ¿Gegröle¿ wie sogenannte ¿Ballermannslieder¿. Die Mädchen begaben sich zum Zaun und forderten, vier sich dort aufhaltende männliche Jugendliche auf, leiser zu sein. Anfänglich kamen beide Gruppen, eher ¿nett¿ ins Gespräch. Bis die Mädchen sich nach ca. 15 Minuten in ihren Bungalow entfernten und die vier Jugendlichen über den Zaun stiegen und diesen zum Bungalow folgten. Dort sollen die vier Jugendlichen versucht haben, die Mädchen nach deren Aussage ¿anzumachen¿, bis diese mittels Handys ihre Betreuerin zu sich riefen. Nach dem Eintreffen der Betreuerinnen, forderten diese die vier jungen Männer auf zu verschwinden und das sie die Polizei alarmieren würden. Die vier jungen Männer rannten davon, überstiegen den Zaun und fingen an die Mädchen unter anderen mit ¿Schlampen¿ zu beschimpfen. Bei den Beschimpfungen soll auch der Satz ¿Ausländer raus ¿ gefallen sein. Nach Eintreffen der Polizei vor Ort, erfolgte eine Nahbereichsabsuche unter Einbeziehung eines Fährtenhundes und Anforderung von Zusatzkräften, die ihre Absuche auf weitere Teile der Campinganlagen ausdehnten. Nach späteren Aussagen der Betroffenen vor der Polizei, ordneten diese die vier jungen Männer nicht der rechten Szene zu, eher waren sie der Annahme das diese ausländerfeindliche Äußerung im Zusammenhang mit der Hinzuziehung der Polizei bzw. aus Wut und Frust gerufen wurden. Es wurden Anzeigen wegen des Verdachtes der Volksverhetzung, Beleidigung und Sachbeschädigung aufgenommen. Derzeitig liegen noch keine Erkenntnisse zu den Tatverdächtigen vor, Ermittlungen diesbezüglich dauern noch an. Hinweise bitte an die Polizeidienststellen Arendsee, Salzwedel oder jede andere Polizeidienststelle. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de