: 706
Stendal, den 06.08.2007

Polizeirevier Salzwedel

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 706/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 706/07 Stendal, den 6. August 2007 Polizeirevier Salzwedel 04.08.07, Salzwedel In einer Wohnung in der Uelzener Straße wurde eine 24-Jährige aus Salzwedel von einem 26-Jährigen aus Salzwedel am 04.08.07 gegen 15.30 Uhr nach einer verbalen Auseinandersetzung mit der Faust geschlagen. Die 24-Jährige wurde im Gesicht verletzt. 05.08.07, Salzwedel Am 05.08.07 gegen 01.00 Uhr wurde ein 45-jähriger Spätaussiedler aus Salzwedel, von mehreren Personen, ebenfalls Spätaussiedler, vor einem Bekleidungsgeschäft in der Buchenalle in Salzwedel geschlagen. Er hatte Verletzungen im Gesicht und wurde mit einem Rettungswagen in das Altmarkklinikum Salzwedel gebracht. 04./06.08.07, Salzwedel In der Zeit vom 04.08.07, 11.00 Uhr, bis 06.08.07, 06.15 Uhr, brachen unbekannte Täter den Tank von einem Lkw Daimler-Chrysler, der in der Lüneburger Straße in Salzwedel abgestellt war, auf. Sie entwendeten Dieselkraftstoff. 04.08.07, Wallstawe Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 01.09.06 bis 04.08.07, 15.00 Uhr, eine rot-gelbe Strohpresse AP 12, Hersteller Firma Welger, Baujahr 1963, die in einem Stallgebäude in Wallstawe in der Dorfstraße abgestellt war. 05.08.07, Salzedel Am 05.08.07 gegen 02.20 Uhr entwendeten unbekannte Täter eine braune Handtasche aus Leder, die auf einem Hocker in einer Gaststätte in der Buchenallee in Salzwedel abgelegt war. In der Tasche befanden sich Tabletten und eine braune Geldbörse aus Leder mit Bargeld sowie persönliche Papiere. 04./05.08.07, Haselhorst Der Anlasser eines Traktors wurde in der Zeit vom 04.08.07, 13.00 Uhr, bis 05.08.07, 08.30 Uhr, entwendet. Der Traktor war auf einem Hof in Haselhorst abgestellt. 05.08.07,Brietz Am 05.08.07 gegen 00 Uhr brannte es in einer Wohnung in Brietz in der Hauptstraße. Ein 47-Jähriger Bewohner des Hauses bemerkte das Feuer in der Mietwohnung eines 47-Jährigen Mieters und konnte den Brand ablöschen.  Beide Bewohner wurden mit dem Rettungswagen wegen des Verdachtes einer Rauchgasvergiftung in das Altmarkklinikum Salzwedel gebracht. 02./03.08.07, Salzwedel In der Pagenbergstraße in Salzwedel zogen unbekannte Täter in der Zeit vom 02.08.07, 19.00 Uhr, bis 03.08.07, 09.30 Uhr, die Antenne eines Pkws Kia heraus und brachen diese ab. Weiterhin wurde der Lack an der hinteren Tür auf der rechten Seite zerkratzt. 03./04.08.07, Salzwedel In der Zeit vom 03.08.07, 19.00 Uhr, bis 04.08.07, 11.00 Uhr, zerkratzten unbekannte Täter den Lack am rechten Kotflügel, der Beifahrertür, hintere rechte Tür, Tankklappe und hinteren rechten Kotflügel an einem Pkw BMW. Der BMW war in Salzwedel, An der Marienkirche abgestellt. 03.04.08.07, Salzwedel Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 03.08.07 bis 04.08.07 die Umzäunung  an der Ostseite des Sportplatzes im Schwarzen Weg in Salzwedel. In einem Zaunfeld wurde ein Loch eingeschnitten, links daneben wurde der obere Spanndraht von drei Zaunfeldern ca. einen halben Meter heruntergedrückt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.       Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung