: 711
Stendal, den 06.08.2007

Polizeirevier Stendal

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 711/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 711/07 Stendal, den 7. August 2007 Polizeirevier Stendal 06.08.2007, gegen 10.10 Uhr, Stendal, Erich-Weinert-Straße Ein 47-jähriger Alfa Romeo-Fahrer befuhr die Erich-Weinert-Straße in Richtung Röxer Straße. In Höhe der Hausnummer 12 musste er verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte eine nachfolgende 44-jährige Opel-Fahrerin vermutlich zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 06.08.2007, gegen 10.10 Uhr, Stendal Frommhagenstraße 62 Der Fahrer eines dunklen PKW mit bekannten amtlichen Kennzeichen befuhr die Frommhagenstraße in Richtung Nicolaistraße. Hier berührte er den Spiegel eines am Fahrbahnrand geparkten VW-Transporters. Der Fahrer drehte sich zwar noch einmal um, aber verließ die Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Eine Zeugin konnte die amtlichen Kennzeichen des Unfallverursachers erkennen. 06.08.2007, gegen 11.40 Uhr, Stendal, Frommhagenstraße 62 Ein 45-jähriger LKW-Fahrer befuhr die Frommhagenstraße in Richtung Bahnhofstraße. In Höhe der Hausnummer 62 wollte er zum Entladen auf der rechten Seite halten. Dabei kam er zu weit nach rechts und streifte einen geparkten VW-Transporter. 06.08.2007, gegen 17.30 Uhr, Stendal, Rosa-Luxemburg-Straße Ein 21-jähriger Seat-Fahrer befuhr die Rosa-Luxemburg-Straße aus Richtung Scharnhorststraße mit der Absicht in eine dortige Parklücke einzufahren. Hinter dem Seat fuhr ein 34-jähriger Renault-Fahrer. Dieser hielt an, um den Seat-Fahrer einparken zu lassen. Der Seat-Fahrer streifte beim Einparken den wartenden Renault. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Renault-Fahrer nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung