: 760
Stendal, den 19.08.2007

Täter nach Randale gestellt

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 760/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 760/07 Stendal, den 20. August 2007 Täter nach Randale gestellt 18.08.07, Salzwedel Ein 52-Jähriger aus Salzwedel schob am 18.08.07 gegen 05 Uhr sein Fahrrad in Richtung Steintor. In Höhe des Parkplatzes am Nordbockhorn in Salzwedel  unterhielt er sich mit einem unbekannten Mann. Plötzlich schubste ein zweiter unbekannter Mann ihn in eine Hecke. Der 52-Jährige hatte leichte Verletzungen am rechten Ellenbogen. Zum Täter konnte er keine Angaben machen. 15 bis 18.08.07, Lübbars In der Zeit vom 15.08.07, gegen 14.30 Uhr bis 18.08.07, 12.20 Uhr, drangen unbekannte Täter in einem Pkw Ford, der auf einem Grundstück in Lübbars in der Dorfstraße abgestellt war, ein. Sie öffneten die Motorhaube und entwendeten die Autobatterie. Weiterhin wurden die Dachantenne, der Anlasser und ein Starterkabel entwendet. Aus dem Handschuhfach stahlen sie einen Stoffbeutel, in dem sich eine Spiegelreflexkamera befand. 19.08.07, Arendsee Am 19.08.07 gegen 04 Uhr öffneten zwei unbekannte Täter die Seitenplanke an einem Lkw Mercedes und entwendeten von der Ladefläche mehrere Bierkästen. Der Lkw war auf der Festwiese An der Bleiche in Arendsee abgestellt. Am Lkw wurden zwei männliche Personen im Alter von ca. 20 Jahren festgestellt. Einer der Täter hatte eine Sportjacke mit einer Aufschrift an. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung. 19.08.07, Salzwedel In der Zeit vom 17.08.07,gegen 18 Uhr bis 19.08.07, 10.45 Uhr, brachen unbekannte Täter einen Lkw Iveco, der auf einem Betriebsparkplatz im Brietzer Weg in Salzwedel abgestellt war, gewaltsam auf. Weiterhin wurde ein Minibagger, ein Multicar, ein zweiter Lkw Iveco und ein Lkw Mercedes sowie ein Pkw Ford gewaltsam angegriffen. Von dem Lkw Mercedes wurde das vordere amtliche Kennzeichen B 297 YBM (aus Kasachstan) entwendet. 16.08.07, Arendsee Aus einem Vorzelt wurde am 16.08.07 in der Zeit von 02 Uhr bis 08 Uhr ein Handy durch Unbekannte entwendet, welches in einem aufgeklappten Koffer abgelegt war. Tatort war der Zeltplatz in Arendsee im Harper Weg. 18.08.07, Schwernikau In der Zeit von 09 Uhr bis 13 Uhr entwendeten Unbekannte aus einer Wohnung in Schernikau in der Dorfstraße einen Laptop der Marke Fujitsu Siemens. 19.08.07, Arendsee In der Zeit von 01.30 Uhr bis 13 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Verkaufsstand in Arendsee, An der Bleiche. Sie entwendeten aus dem Verkaufsstand Musikinstrumente, wie Tonpfeifen, Rasseln, Gitarren, und Ketten in einem Wert von ca. 2000 ¿. 19.08.07, Fleetmark In der Zeit vom 17.08.07,gegen 14 Uhr, bis 19.08.07, 19 Uhr, entwendeten unbekannte Täter jeweils das vordere amtliche Kennzeichen SAW-MH 565 von einem Pkw Citroen Berlingo und SDL-MM 569 von einem Pkw Mazda. Von einem Pkw Skoda Fabia wurde die hintere amtliche Kennzeichentafel SAW-K 629 entwendet. Die Fahrzeuge standen auf einem Parkplatz in Fleetmark in der Bahnhofstraße. 18.08.07, Salzwedel Der Polizei wurde gegen 03.50 Uhr mitgeteilt, dass auf der Fahrbahn im Pappelweg in Salzwedel ein Straßennamensschild liegt. Die Polizeibeamten stellten fest, dass durch unbekannte Täter der verzinkte Metallmast aus dem Boden gezogen und im unteren Bereich eingeknickt wurde. Das Schild mit dem Straßennamen und ein weißes Zusatzschild mit den Hausnummern  waren vom Mast abgebrochen und lagen auf der Fahrbahn. Die Schilder wurden von der Fahrbahn genommen und Anzeige aufgenommen. 19.08.07, gegen 18.20 Uhr, Cheine Der Polizei wurde mitgeteilt, dass über einen Weg einer Wohnhauszufahrt in Cheine in der Dorfstraße ein Seil gespannt ist. Die Mitteilende konnte bei der Anfahrt mit ihrem Pkw noch kurz davor anhalten. Die Polizeibeamten stellten am Tatort ein altes Nachrichtenkabel fest, welches über den Weg gespannt und an Bäume befestigt war. Das Kabel wurde umgehend entfernt. 19.08.07, Salzwedel Gegen 22.30 Uhr brannte in der Straße Am Stern in Salzwedel ein Altpapiercontainer. Die Freiwillige Feuerwehr löschte den Brand mit sechs Kameraden und einem Tanklöschfahrzeug. 18.08.07, Salzwedel Ein Zeuge teilte der Polizei gegen 01.20 Uhr mit, dass zwei Jugendliche an einem Supermarkt in der Arendseer Straße in Salzwedel randalieren. Es wurde festgestellt, dass durch unbekannte Täter zwei Lampen im Bereich der Einkaufskörbe abgerissen wurden. Ein Deckenpaneel wurde dadurch auch beschädigt. Die Täter wurden folgendermaßen beschrieben: ca. 1,70 m bis 1,75 m groß, dunkle Bekleidung, als Kopfbedeckung hatten sei ein Käppi auf. 18.08.07, Salzwedel Aus einer Gruppe lief ein 20-Jähriger gegen 02.20 Uhr über einen Pkw BMW, der in der Großen Sankt Ilsenstraße in Salzwedel abgestellt war. Weiterhin sprang er auf dem Pkw BMW herum, stürzte und rutsche über die Frontscheibe auf die Motorhaube. Die männliche Person ging in einem Vorraum eines Geldinstitutes und riss dort zwei Jalousetten herunter, die dadurch beschädigt wurden. Der Täter wurde am Tatort festgestellt und zur Identitätsfeststellung zum Polizeirevier Salzwedel gebracht. Der Täter stand erheblich unter Alkoholeinfluss, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,29 Promille. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen  wurde er entlassen. 18.08.07, Salzwedel Gegen 07.05 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass die Thälmann-Büste durch unbekannte Täter mit grüner Farbe beschmiert wurde. 19.08.07, Salzwedel In der Zeit vom 18.08.07, gegen 13.30 Uhr, bis 19.08.07, 16.45 Uhr, beschädigten unbekannte Täter drei Fensterscheiben des Sozialtraktes auf dem Friedhof im Böddenstedter Weg in Salzwedel. Die Scheiben wurden offensichtlich mit Steinen eingeworfen.  Hinweise nimmt das Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 03901/8480 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung