Peugeot Fahrer fuhr auf
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 774/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 774/07 Stendal, den 24. August 2007 Peugeot Fahrer fuhr auf 23.08.07, gegen 09.50 Uhr, Brunnenstraße, SAW: eine VW-Fahrerin streifte mit ihrem Fahrzeug einen rechtsseitig wartenden VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. SAW: 23.08.07 gegen 13.30 Uhr, Parkplatz Kaufland-Marktes. Eine Renault-Fahrerin fuhr rückwärts aus einer Parklücke und stieß dabei gegen einen parkenden VW. Am VW entstand geringer Sachschaden. Arendsee: 23.08.07 gegen 16.10 Uhr, Am Birkenhain. Ein VW-Fahrer und ein LKW-Fahrer mit Anhänger befuhren die Straße Am Birkenhain in gleicher Richtung. An der Einmündung zur Friedensstraße musste der VW-Fahrer verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende LKW-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den PKW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. SAW: 23.08.07 gegen 18.05 Uhr Einmündung Querstraße zur Großen Pagenbergstraße. Ein Peugeot- Fahrer befuhr die Querstraße und beabsichtigte nach links in die Große Pagenbergstraße abzubiegen. Dabei beachtete einen aus der Pagenbergstraße rechts abbiegenden VW nicht und es kam zu einer seitlichen Berührung der PKW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 23.08.07 gegen 22 Uhr, B 190 zwischen Kläden und Binde. Eine Rotte Wildschweine lief über die Fahrbahn. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte ein Daimler-Benz Fahrer einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Ein Tier verendete, der zuständige Jagdpächter versorgte das Wildschwein, am Transporter entstand Sachschaden. 23.08.07 gegen 22.40 Uhr, Arendseer Straße. SAW: ein Seat-Fahrer befuhr die Arendseer Straße in Richtung Ernst-Thälmann-Straße und musste an der Ampel zur Bergschlossstraße verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender Peugeot-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Seat auf. An den PKW entstand Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde in der Atemluft des Peugeot- Fahrers Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,02 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Der Führerschein wurde sichergestellt. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de