Polizeirevier Burg
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 799/07
Polizeidirektion Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 799/07
Stendal, den 30. August 2007
Polizeirevier Burg
28./29.08.07, Schermen
In der Nacht vom Dienstag zum
Mittwoch haben unbekannte Täter auf einer Baustelle in Schermen drei Baucontainer
gewaltsam geöffnet. Nach ersten Erkenntnissen wurden ein Lasergerät, ein
Elektroschnellschrauber und ein Hammer entwendet. Am Tatort vorgefundene Spuren
wurden durch die Polizei gesichert. Das geschädigte Bauunternehmen erstattete
Strafanzeige.
29.08.07, Möckern
In der Hohenziatzer Chaussee in
Möckern wurde am Mittwochvormittag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.
Es wurden 6 Überschreitungen registriert. Ein Messergebnis lag im
Bußgeldbereich, ein PKW hatte die im 50-er Bereich eingerichtete Messstelle mit
einer Geschwindigkeit von 74 km/h passiert.
28./29.08.07, Tuchheim
Unbekannte Täter sind in der Nacht
vom Dienstag zum Mittwoch gewaltsam in den Jugendclub in Tucheim eingedrungen.
Die Täter durchsuchten die im Saal vorhandene Bar und ein Büro, vorhandene
Schränke wurden geöffnet. Offensichtlich hofften die Eindringlinge, Bargeld zu
finden, was jedoch nicht vorhanden war. Entwendet wurden nach ersten
Erkenntnissen ein Spielekoffer sowie ein DVD-Player. Polizeibeamte waren am
Tatort, sicherten vorgefundene Spuren und nahmen eine Strafanzeige auf.
29.08.07,
Burg
Zu einem Verkehrsunfall kam es am
Mittwochnachmittag in der Burger Bruchstraße. In Höhe der Einmündung Hinter
Sankt Petri übersah eine Citroenfahrerin einen 14-Jährigen, der mit seinem
Fahrrad die Bruchstraße in Richtung Breiten Weg befuhr, es kam zum
Zusammenstoß. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Am Fahrrad und am
PKW entstand Sachschaden.
29.08.07, Burg
Am Mittwochabend musste die Burger
Feuerwehr Burg ausrücken, um einen Brand in der Mittelstraße zu löschen. Ein
Jugendlicher hatte dort mit einem Gasbrenner Unkraut vor einem Wohnhaus
beseitigt und war dabei mit dem Feuer zu dicht an einen freiliegenden Stützbalken
der Außenmauer geraten. Es kam zu einem Schwelbrand. Um an den Brandherd zu
gelangen musste die Mauer teilweise aufgestemmt werden.
30.08.07, Donnerstag
In der Nacht vom Mittwoch zum
Donnerstag stellten Polizeibeamte in der Magdeburger Chaussee in Burg zwei
junge Männer im Alter von 21 und 22 Jahren fest, die mit Fahrrädern unterwegs
waren, obwohl sie erheblich unter Alkoholeinfluss standen. Es wurden
Alkoholwerte von 2,67 bzw. 1,79 Promille festgestellt. Gegen die Männer wurden
Strafverfahren eingeleitet.
29.08.07, Genthin
In der vergangenen Nacht drangen
unbekannte Täter auf das Freigelände eines Supermarktes in der
Geschwister-Scholl-Straße ein und entwendeten ca. 15 Kisten Leergut.
29./30.08.07, Genthin
Gegen 01.00 Uhr wurde starke
Rauchentwicklung in der Keplerstraße gemeldet.
Vor Ort wurden durch die Kameraden
der Feuerwehr erste Maßnahmen eingeleitet. Wohnungen wurden geräumt.
Brandausbruch war an mindestens zwei Stellen im Keller ersichtlich. Es entstand
ein Schaden von ca. 10.000,00 ¿. Personen wurden nicht geschädigt.
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Polizeirevier Burg
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 804/07
Polizeidirektion Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 804/07
Stendal, den 31. August 2007
Polizeirevier Burg
30.08.07, Burg
Am Donnerstagmorgen gegen 8.00 Uhr
kam ein 18-jähriger Mitsubishifahrer, der den Conrad-Tack-Ring in Burg aus
Richtung Magdeburger Chaussee kommend in Richtung Zerbster Chaussee befuhr,
beim Abbiegen in die Bürgermarkstraße mit seinem Fahrzeug nach rechts von der
Fahrbahn ab. Der PKW fuhr in den angrenzenden Straßengraben und wurde dabei
erheblich beschädigt. Der 18-Jährige blieb unverletzt. Während der
Bergungsarbeiten musste der Conrad-Tack-Ring kurzzeitig voll gesperrt werden.
29.08.07, Burg
Vom Hofgelände eines Grundstückes in
der Burger Brüderstraße wurde ein Fahrrad entwendet. Der Besitzer hatte das Rad
am Mittwoch gegen 16.45 Uhr dort abgestellt und mit einem Schloss gesichert.
Den Diebstahl bemerkte der Mann am Donnerstagvormittag gegen 10.00 Uhr. Er i
29.08.07, Burg
Auch aus einem Wohnhaus im Burger
Südring wurde in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag ein Fahrrad entwendet.
Das Rad war dort im Hausflur abgestellt und mit einem Seilschloss gesichert
worden. Die Geschädigte stellte den Diebstahl am Donnerstagmorgen gegen 7.30
Uhr fest. Die Frau erstattete Strafanzeige bei der Polizei.
30.08.07, Burg
Ein weiteres Fahrrad wurde am
Donnerstagnachmittag zwischen 14.30 Uhr und 15.30 Uhr in der Burger Innenstadt
entwendet. Der Besitzer hatte das silberfarbene Mountainbike in der Schartauer
Straße an einer Hauswand abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Eine Absuche
der näheren Umgebung verlief ohne Erfolg, niemand hatte den Diebstahl
beobachtet. Der Geschädigte meldete den Diebstahl der Polizei und erstattete
Strafanzeige.
30.08.07, Gommern
Am Donnerstagmittag gegen 12.00 Uhr
wurde in der Lindenstraße in Möckern ein am Fahrbahnrand stehender PKW durch
einen vorbeifahrenden LKW beschädigt. Der LKW streifte den linken Außenspiegel
des VWs, der Spiegel wurde zerstört. Am LKW entstand kein Sachschaden. Der
Fahrer des LKWs wurde vor Ort gebührenpflichtig verwarnt.
30.08.07, Burg
Von einem Vorführwagen, der auf dem
Ausstellungsgelände eines Burger Autohauses stand, wurden in der Nacht vom
Mittwoch zum Donnerstag beide amtliche Kennzeichen entwendet. Der Diebstahl
wurde der Polizei gemeldet, eine Strafanzeige wurde aufgenommen.
30.08.07, Burg
Am Donnerstag wurde der Burger
Polizei der Diebstahl eines Mopeds gemeldet. Das Fahrzeug stand vor einem
Wohnhaus in der Bruchstraße in Burg und war von seinem Besitzer zusätzlich mit
einer Kette und einem Seilschloss gesichert worden. Der Diebstahl wurde am
Donnerstagmorgen gegen 8.00 Uhr festgestellt. Am Tatort wurde lediglich die von
den Tätern durchtrennte Kette aufgefunden.
30.08.07, Gerwisch
Zu einem Verkehrsunfall kam es in der
Nacht vom Donnerstag zum Freitag in Gerwisch. Eine Chryslerfahrerin wollte mit
ihrem Fahrzeug von der B1 aus nach links in die Woltersdorfer Straße abbiegen,
geriet dabei zu weit nach links und es kam zum Zusammenstoß mit einem
entgegenkommenden Transporter, der sich auf der B1 aus Richtung Magdeburg kommend
näherte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Während der PKW nicht mehr
fahrtüchtig war und geborgen werden musste, konnte der Fahrer des Transporters
seine Fahrt nach der Unfallaufnahme fortsetzen.
30.08.07, Genthin
Der Fahrer eines Nissan befuhr den
Kundenparkplatz am KAUFLAND Genthin, mit der Absicht vorwärts in eine Parklücke
einzufahren. Dabei kam es zur seitlichen Berührung mit einem bereits geparkten
PKW Citroen. Zeugen gaben an, dass sich der Citroen erkennbar bewegte. Der
Nissan Fahrer wechselte in eine andere Parklücke.
Am Citroen entstanden
Oberflächenbeschädigungen am linken Stoßfängerbogen und der Abdeckung des
Beleuchtungsblocks und am Nissan im Bereich der Beifahrertür und am rechten
Außenspiegel.
30.08.07, 06.45 ¿ 12.00 Uhr, Genthin,
Jahnstraße Höhe Einfahrt Schule
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle
im o.g. 30 km/h Bereich, wurden
68 Überschreitungen festgestellt.
Die höchste gemessene
Geschwindigkeit lag bei 61 km/h.
30.08.07, 11.00 ¿ 12.00 Uhr, Genthin,
Schulstraße
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle
im o.g. 30 km/h Bereich, wurden
89 Überschreitungen festgestellt.
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de