: 130
Magdeburg, den 03.09.2007

Ausbildungsplatzsituation besser als im Vorjahr 1.369 Ausbildungsverträge mehr als im Vorjahr unterzeichnet

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 130/07 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 130/07 Magdeburg, den 3. September 2007 Ausbildungsplatzsituation besser als im Vorjahr 1.369 Ausbildungsverträge mehr als im Vorjahr unterzeichnet Bei den Kammern Sachsen-Anhalts sind nach aktuellstem Stand gegenwärtig 11.542 betriebliche und außerbetriebliche Ausbildungsverträge für das jetzt gestartete neue Ausbildungsjahr eingetragen worden. Das sind 1.369 Ausbildungsverhältnisse oder 13,5  Prozent mehr als im Vorjahr zur gleichen Zeit. ¿Besonders bemerkenswert an dieser insgesamt positiven Entwicklung ist die Tatsache, dass zahlreiche Firmen erstmals ausbilden. Das spricht für ein hohe Engagement und eine starke Überzeugungskraft aller Partner, die sich im Pakt für Ausbildung Sachsen-Anhalt für die Verbesserung der Ausbildungssituation einsetzen¿, sagt Minister Dr. Reiner Haseloff zur aktuellen Situation auf dem Lehrstellenmarkt. Bei den betrieblichen Ausbildungsplätzen gab es gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 1.276 Ausbildungsverträgen (11,8 Prozent). Aktuell eingetragen sind 11.270 Ausbildungsverhältnisse. An der ausgesprochen positiven Entwicklung sind alle Kammern Sachsen-Anhalts beteiligt. Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse Ende August 2007: Handwerkskammer Halle                   1.539  (+ 393 zum Vorjahr) Handwerkskammer Magdeburg 1.672  (+ 276) IHK Halle-Dessau                      4.127  (+ 394) IHK Magdeburg                        3.458  (+ 207) Freie Berufe                                433  (+   46) Landwirtschaft                             286  (+   29) Hauswirtschaft                               27  (+   24) Allein im Bereich der IHK Halle-Dessau bilden 431 Unternehmen in diesem Jahr erstmals aus. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung