: 452
Magdeburg, den 03.09.2007

Landesregierung sagt Dankeschön ? 3. Familientag am Sonntag im Magdeburger Elbauenpark / Ministerpräsident Böhmer verleiht Rettungsmedaille des Landes an 10jährigen Schüler aus Gommern

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 452/07 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 452/07 Magdeburg, den 4. September 2007 Landesregierung sagt Dankeschön ¿ 3. Familientag am Sonntag im Magdeburger Elbauenpark / Ministerpräsident Böhmer verleiht Rettungsmedaille des Landes an 10jährigen Schüler aus Gommern Die Landesregierung sagt Dankeschön. Zum dritten Mal findet am Sonntag, 9. September 2007 , der Familientag Sachsen-Anhalt im Magdeburger Elbauenpark statt. Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer und Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe eröffnen gemeinsam die Veranstaltung. Der Regierungschef wird zum Auftakt die Rettungsmedaille des Landes Sachsen-Anhalt an den 10jährigen Robert Michaelis aus Gommern (Jerichower Land) für die Rettung eines Freundes vor dem Ertrinken überreichen. Ministerpräsident Böhmer betonte im Vorfeld: ¿Wir setzen auf den Ausbau vielfältiger familienfreundlicher Maßnahmen in Sachsen-Anhalt. Die Stärkung der Familie ist ein wichtiges Ziel unserer Politik. Da ist es gut, dass uns engagierte Partner in den lokalen Familienbündnissen unterstützen.¿ Zum 3. Familientag hat der Ministerpräsident auch ¿seine¿ Patenfamilien eingeladen, mit denen er im Rahmen seines Rundgangs zusammentreffen wird. Böhmer übernimmt seit drei Jahren die Patenschaft für Familien in Sachsen-Anhalt, in denen Drillinge geboren worden sind. Im Vorfeld sagte Ministerin Kuppe : ¿Wir wissen: Ohne Familien - ohne Kinder - wäre Sachsen-Anhalt ein armes Land. Starke Familien sind das Fundament für eine starke Gemeinschaft. Und eine starke Gemeinschaft ist das Haus für starke Familien. Wir wollen mit dem Familientag ein großes Dankeschön an alle Familien im Land sagen.¿ Die Familienministerin warb zudem dafür, dass sich regional noch mehr Initiativen und Netzwerke zur Stärkung von Kinder- und Familienfreundlichkeit gründen. ¿Bei all dem, was die Landesregierung tut, muss davon unabhängig jedem klar sein: Familienfreundlichkeit kann nicht von oben verordnet werden, sondern muss vor Ort gelebt werden. Es sind die vielen nur scheinbar kleinen Initiativen vor Ort, die große Wirkung entfalten, die darüber entscheiden, ob ein Straßenzug, eine Gemeinde, ein Stadtteil, eine Stadt oder ein Landkreis als liebens- und lebenswert empfunden wird oder nicht¿, so Kuppe. Auf dem Programm des 3. Familientages stehen Spiel, Sport und Spaß in vielen Facetten. Eine Indianershow gehört ebenso dazu wie Hüpfburgen oder Malstraßen. Auf der großen Show-Bühne gibt es ein Stelldichein mit kleinen und großen Stars wie etwa der Pop-Band ¿Hot Banditos¿ und ¿Nik P.¿ Aber auch kleine Künstlerinnen und Künstler wie die Linedance-Gruppe ¿Little Wolves¿ aus einer Magdeburger Grundschule sowie Tänzerinnen der ¿Dance-Factory¿ aus Egeln präsentieren sich auf der großen Show-Bühne.  Thematisch dreht sich in diesem Jahr vieles um gesunde Ernährung und Bewegung. Die Biohöfe-Gemeinschaft Sachsen-Anhalt organisiert einen großen Bio-Erlebnistag, zudem stellen verschiedene Partner unter der Überschrift ¿Gut drauf¿ eine neue Gesundheitsaktion vor, bei der Bewegung eine große Rolle spielt. Ministerin Kuppe wird eine neue Aktion zur gesunden Ernährung in Kinderkrippen und Kindergärten vorstellen. Zudem werden Kinder und Jugendliche unter dem Titel ¿Kindergipfel¿ Ergebnisse eines vom Sozialministerium geförderten Projektes vorstellen, bei dem sie sich in den vergangenen Monaten mit den Kinderrechten und dem Stand der Umsetzung auseinander gesetzt haben. Wie in den Vorjahren werden rund 100 Vereine und Verbände über ihre Angebote rund um die Familie informieren. Die Partner im Landesbündnis für Familie sind ebenso dabei wie die fünf lokalen Bündnisse für Familien. Im Vorjahr strömten rund 19.000 Menschen zum Familientag in den Elbauenpark. Auch in diesem Jahr gibt es Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zum 3. Familientag eingeladen. Zu den Programm-Höhepunkten : 11.00 Uhr    Grußworte zur Eröffnung auf der MDR-Showbühne von Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer und Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe, Verleihung der Rettungsmedaille des Landes Sachsen-Anhalt an Robert Michaelis (Jerichower Land) durch Ministerpräsident Böhmer anschl.   Gemeinsamer Rundgang 12.00 Uhr Treffen mit Patenfamilien des Ministerpräsidenten im Festzelt der SALUS gGmbH 14.00 Uhr Ministerin Kuppe bei Präsentation der Biohöfe-Gemeinschaft und beim Start für das neue Gesundheits-Projekt ¿Gut drauf¿ im Themenbereich ¿Arena der Sinne¿ 15.15 Uhr Ministerin Kuppe bei der Präsentation ¿Kindergipfel¿ im Themenbereich ¿Kinderrechte erleben¿ 17.00 Uhr    Ministerin Kuppe auf der MDR-Bühne zum Abschluss des Familientages Übergabe Staffelstab an Lokales Bündnis für Familie im Burgenlandkreis Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung