Leistungsspangenabnahme der Jugendfeuerwehren
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 246/07 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 246/07 Magdeburg, den 7. September 2007 Leistungsspangenabnahme der Jugendfeuerwehren Hövelmann: Heute schon die Feuerwehr von morgen aufbauen Sperrfrist: Samstag, 08.09.2007, 15.00 Uhr Innenminister Holger Hövelmann (SPD) hat die große Bedeutung der Jugendfeuerwehren für einen flächendeckenden Brandschutz in Sachsen-Anhalt betont. ¿Die Situation in Pietzpuhl hat gezeigt, dass für leistungsfähige Freiwillige Feuerwehren heute mehr denn je eine vorausschauende Aufbauarbeit erforderlich ist¿, sagte Hövelmann am heutigen Samstag in Aken (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) anlässlich der Leistungsspangenabnahme der Jugendfeuerwehren Sachsen-Anhalts. ¿Damit die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren trotz des demographischen Wandels und beruflicher Mobilität überall gewährleistet bleibt, brauchen wir die breite Einbeziehung von Frauen ebenso wie die frühzeitige Heranführung von Jugendlichen. Sie sind die Feuerwehr von morgen, die wir heute schon aufbauen müssen.¿ Hövelmann betonte die Funktion der Jugendfeuerwehren für die Entwicklung von Verantwortungsbereitschaft, Leistungsbereitschaft und sozialer Kompetenz der Jugendlichen. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Mitglied der Jugendfeuerwehr erlangen kann. Voraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren von fünf Übungen an einem Tage, vom Löschangriff bis zur Wissensüberprüfung. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de