: 474
Magdeburg, den 10.09.2007

Kultusminister Olbertz informiert über geplante Rahmenvereinbarung zwischen Kultusministerium und Académie Orléans-Tours

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 474/07 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 474/07 Magdeburg, den 11. September 2007 Kultusminister Olbertz informiert über geplante Rahmenvereinbarung zwischen Kultusministerium und Académie Orléans-Tours Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz hat heute das Kabinett über eine bevorstehende Reise nach Frankreich unterrichtet, die er auf Einladung des Präsidenten der Region Centre vom 17. bis 21. September 2007 unternehmen wird. Im Rahmen des Besuches findet u.a. am 19. September ein Treffen mit dem Rektor der in der Region Centre für den Bereich Bildung zuständigen Académie Orléans-Tours, gleichzeitig Kanzler der Universitäten, Ali Bencheneb, statt. Dabei wird eine Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen dem Kultusministerium Sachsen-Anhalts und der Académie Orléans-Tours auf dem Gebiet der Bildung unterzeichnet. Die Vereinbarung ist eingebettet in die zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und der Region Centre seit dem 5. Juli 2004 bestehende Regionalpartnerschaft. Die Rahmenvereinbarung soll dazu beitragen, die partnerschaftliche Zusammenarbeit auf den Gebieten der allgemeinen und beruflichen Bildung fortzusetzen und auszubauen. Dazu soll es künftig auch eine Kooperation auf der Ebene der Schulverwaltung sowie im Bereich der Qualitätsentwicklung geben. Hervorgehoben wird vor allem die Zusammenarbeit bei der sprachlichen Aus- und Fortbildung von Lehrkräften für die Partnersprachen Deutsch und Französisch und von Lehrkräften für den bilingualen Unterricht in beiden Ländern. Kooperationsbeziehungen zwischen Einrichtungen der Lehreraus-, Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung sollen aufgebaut werden. Außerdem besteht ein Interesse daran, wechselseitig Praktikumsplätze für Referendare verschiedener Fächer der Lehrerausbildung bereitzustellen und die Motivation zur länderübergreifenden Zusammenarbeit zu stärken. Auch ein Ausbau der Schulpartnerschaften wird angestrebt. Ein weiterer Schwerpunkt der Reise ist die Intensivierung der kulturellen Zusammenarbeit zwischen beiden Regionen. Minister Olbertz wird u. a. Gespräche zum Austauschprogramm ¿Centre Plus¿ führen, konkrete Projekte wie die Internationale Architekturausstellung ARCHI-LAB 2008 in Zusammenarbeit mit dem Bauhaus Dessau auf den Weg bringen und am 18. September 2007 die von der Naumburger Nietzsche-Gesellschaft gestaltete Ausstellung ¿Nietzsche et la France¿ in der Médiathèque d¿Orléans eröffnen. Außerdem erfolgen Verhandlungen zur Kooperation auf dem Gebiet der Denkmalpflege und zur Partnerschaft der Kunsthochschulen. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung