Kreis SAW: Renaultfahrerin überschlug sich mit Pkw
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 855/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 855/07 Stendal, den 12. September 2007 Kreis SAW: Renaultfahrerin überschlug sich mit Pkw 11.09.07, gegen 07.00 Uhr, Pretzier Nachdem sich die Bahnschranken wieder geöffnet hatten, fuhren die Fahrzeuge stockend wieder los. Dabei bemerkte der Fahrer eines Mazda offenbar nicht, dass eine vor ihm anfahrende Opel-Fahrerin ihren PKW nochmals abbremsen musste und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt 1.500 Euro. 11.09.07, gegen 10.15 Uhr, zwischen Eversdorf und Niephagen Eine Fahrerin eines Renault Megane kam von der Straße ab und geriet in den dortigen Straßengraben. Hier streifte sie einen Straßenbaum und überschlug sich einmal. Der Pkw blieb dann auf dem Dach im Graben liegen. Die Fahrerin konnte den Pkw unverletzt verlassen, der einen wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro erlitt. 11.09.07, gegen 15.15 Uhr, Salzwedel Die Fahrerin eines VW Polo parkte rückwärts am Altmarkcenter aus und stieß mit einem vorbeifahrenden Opel Corsa zusammen. Beide Pkw wurden in einer Höhe von insgesamt ca. 1.500 Euro beschädigt. 11.09.07, gegen 18.00 Uhr, B71n - Salzwedel Der Fahrer eines litauischen Sattelzuges fuhr irrtümlich in die, für den öffentlichen Verkehr gesperrte Straßenbaustelle der B 71n. Als ihm hier ein Fahrzeug entgegenkam, wich er nach rechts aus und beschädigte dabei eine mobile Leitbake. 11.09.07, Winterfeld Am Vormittag wurde mit dem Messfahrzeug auf der B 71 eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. In Fahrtrichtung Salzwedel wurden dabei 20 Überschreitungen festgestellt, in Fahrtrichtung Kakerbeck 41. Der schnellste Pkw wurde mit 84 km/h, der schnellste Lkw mit 74 km/h gemessen. Erheblich waren die Verstöße von acht Fahrern, die nun ein Bußgeld erwarten, ein Fahrer wird seinen Führerschein demnächst für einen Monat abgeben dürfen. 11.09.07, Salzwedel, Gardelegener Straße, Geschwindigkeitskontrolle Während der Messzeit wurden zehn Verstöße gegen die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt. Bis auf einen zahlten alle Fahrer ein Verwarngeld an Ort und Stelle. Gegen den einen Pkw-Fahrer wurde wegen der Überschreitung von 22 km/h ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de