: 30
Magdeburg, den 18.09.2007

(LG MD) Berufungsverhandlung: Tagebuchverbrennung Anne Frank in Pretzien - Akkreditierungshinweise und Sicherheitsverfügung des Vorsitzenden -

Landgericht Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 030/07 Magdeburg, den 19. September 2007 (LG MD) Berufungsverhandlung: Tagebuchverbrennung Anne Frank in Pretzien - Akkreditierungshinweise und Sicherheitsverfügung des Vorsitzenden - Am 8. März verurteilte das Amtsgericht Schönebeck fünf der sieben Angeklagten wegen Volksverhetzung zu eine Freiheitsstrafe von 9 Monaten auf Bewährung. Zwei Angeklagte wurden freigesprochen. Nachdem zunächst alle fünf Verurteilten Berufung eingelegt hatten nahm der Verurteilte Patrick R. seine Berufung zurück, so dass nun nur noch gegen 4 Männer verhandelt wird. Da die Berufung uneingeschränkt eingelegt wurde, wird der gesamte Prozessstoff neu aufgerollt und verhandelt. Die Kammer hat 14 Zeugen geladen. Die Berufungskammer des Landgerichts hat folgende Prozesstermine mitgeteilt: 22. Oktober 2007 23. Oktober 2007 24. Oktober 2007 29, Oktober 2007 30. Oktober 2007 jeweils 08.30 Uhr Saal 5 Für Pressevertreter ist eine vorherige schriftliche Akkreditierung - NICHT PER E-MAIL - bis zum Freitag, den 12. Oktober 2007, 12.00 Uhr bei der Pressestelle des Landgerichts erforderlich. Bei der Akkreditierung ist unbedingt anzugeben: Name, Vorname des Journalisten, Medium und Funktion ob ein Sitzplatz im Verhandlungssaal benötigt wird. Die Akkreditierungen werden in der Reihenfolge des Eingangs vorgenommen. Sie gilt für alle Prozesstage. Es stehen 20 Sitzplätze für Pressevertreter zur Verfügung. Zutritt zum Sicherheitsbereich und Sitzungssaal wird nur nach Akkreditierung gewährt. Akkreditierten Journalisten wird eine Bestätigung der Akkreditierung übersandt. Diese ist bei der Einlasskontrolle neben dem Presseausweis oder Personalausweis vorzuzeigen. Sollten sich eine große Zahl von Bild- und Fernsehteams akkreditieren, die die Raumkapazitäten sprengt, tritt eine Poollösung in Kraft, die der Vorsitzende bereits getroffen hat. Hierüber wird rechtzeitig informiert Christian Löffler Pressesprecher Impressum: Landgericht Magdeburg Pressestelle Halberstädter Str. 8 39112 Magdeburg Tel: (0391) 6 06 -2142 oder -2061 Fax: (0391) 6 06 -20 69 oder -20 70 Mail: pressestelle@lg-md.justiz.sachsen-anhalt.de

Impressum:Landgericht MagdeburgPressestelleHalberstädter Str. 839112 MagdeburgTel: 0391 606-2061 oder -2142 Fax: 0391 606-2069 oder -2070Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-md.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung