Innenminister dankt Hochwasserhelfern / Land stellt Gemeinden Rettungsboote zur Verfügung
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 272/07 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 272/07 Magdeburg, den 1. Oktober 2007 Innenminister dankt Hochwasserhelfern / Land stellt Gemeinden Rettungsboote zur Verfügung 2.364 Feuerwehrmänner und -frauen aus 195 Feuerwehren waren am Wochenende im Einsatz gegen Hochwassergefahren in Sachsen-Anhalt. Dazu kamen zahlreiche Polizeibeamte sowie Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) aus Halberstadt, Quedlinburg, Göttingen und Rathenow. Innenminister Holger Hövelmann (SPD) dankte heute allen Einsatzkräften, die mit ihrem Engagement zum Schutz der Bevölkerung beigetragen haben: ¿Freiwillige Feuerwehren, THW und Polizei tragen wesentliche Aufgaben des Hochwasserschutzes in unserem Land. Ehrenamtliche und hauptamtliche Kräfte haben großen Anteil daran, dass sich die Schäden in Grenzen halten.¿ Hövelmann kündigte an, das Land werde noch in diesem Jahr 19 Rettungsboote für die Wasserwehren an die Gemeinden ausliefern. ¿Damit tragen wir dem durch den Klimawandel weiter steigenden Hochwasserrisiko Rechnung¿, sagte der Minister. Das Land investiert dafür 300.000 Euro. Die Beschaffung der Boote ist für die Gemeinden kostenlos. Das erste Boot wird am 29. Oktober 2007 der Landeshauptstadt Magdeburg übergeben. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de