: 121
Magdeburg, den 30.09.2007

Schließung des Bahnübergangs „Lüneburger Straße“ in Salzwedel

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 121/07 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 121/07 Magdeburg, den 28. September 2007 Schließung des Bahnübergangs „Lüneburger Straße“ in Salzwedel Ab kommendem Dienstag (02.10.) müssen sich die Verkehrsteilnehmer in Salzwedel auf eine veränderte Situation einstellen. Dann erfolgt die Schließung des Bahnübergangs „Lüneburger Straße“ für den motorisierten Verkehr. Der Durchgangsverkehr wird auf die B71n verlagert, was zu einer Verkehrsberuhigung im Stadtgebiet führt. Fußgänger und Radfahrer können den Übergang auch weiterhin passieren. Die Maßnahme ist erforderlich im Zuge des Baus der Eisenbahnkreuzung (Unterführung „Lüneburger Straße“), deren Fertigstellung für Mitte des Jahres 2009 geplant ist. Bis zur Fertigstellung der Unterführung „Große Pagenbergstraße“ (voraussichtlich ab Mitte 2008) bleibt die geplante Abfahrt ins Zentrum in Höhe Schäferstegel gesperrt. Die Fußgängerübergänge „Hoppestraße“ und „Hoyersburger Straße“ werden über Bedarfsampeln an der Bundesstraße gewährleistet und bis zur Freigabe der Großen Pagenbergstraße betrieben. Zu Ihrer Information : Weitere Bauaktivitäten sind: Umbau Knoten Schiller-/Thälmannstraße mit Signalanlage erneute Anpassung der städtischen Beschilderung nach Freigabe der Großen Pagenbergstraße Bauwerk 2 – Fertigstellung der Unterführung der Großen Pagenbergstraße mit Anschluss an Kuhdamm und Schäferstegel Bauwerk 4 und 6 – Fertigstellung der Geh- und Radwegunterführung der Hoyersburgerstraße mit Ausbau der Bahnhofstraße Herstellung Bauwerk 1 – Geh- und Radwegunterführung Lüneburger Straße Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung