Sachsen-Anhalt gratuliert dem neuen bayerischen Ministerpräsidenten Staatssekretär Schubert unterstreicht wirtschaftliche Erfolge
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 162/07 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 162/07 Magdeburg, den 9. Oktober 2007 Sachsen-Anhalt gratuliert dem neuen bayerischen Ministerpräsidenten Staatssekretär Schubert unterstreicht wirtschaftliche Erfolge Mit einer außergewöhnlichen Glückwunschaktion vor dem Münchner Landtag hat Sachsen-Anhalt dem neuen bayrischen Ministerpräsidenten, Günther Beckstein, zur Wahl gratuliert. Wirtschaftsstaatssekretär Detlef Schubert nahm die Wahl Becksteins heute zugleich zum Anlass, die wirtschaftliche Entwicklung Sachsen-Anhalts in Bayern zu präsentieren. Auf zwei rund 3,5 x 2,5 Meter großen Glückwunschplakaten vor dem Maximilianeum bzw. vor der bayrischen Staatskanzlei untermauerte Sachsen-Anhalt den Anspruch, eine vergleichbare Erfolgsgeschichte wie Bayern schreiben zu wollen. Der Text der Plakate lautet: ¿Lieber Herr Stoiber, lieber Herr Beckstein, Bayern hat vorgemacht, dass man es mit einer nachhaltigen Politik, guten Leuten, ausgeschlafenen Ideen und dem klugen Einsatz öffentlicher Mittel von ganz hinten nach ganz vorne schaffen kann. Diesem Vorbild eifern wir nach ¿ nicht ohne Erfolg. Mittlerweile ist Sachsen-Anhalt das wirtschaftlich dynamischste neue Bundesland und liegt im Dynamik-Ranking nach Baden-Württemberg auf Platz zwei.¿ ¿Seit der Wiedervereinigung hat unser Land einen rasanten wirtschaftlichen Transformationsprozess durchgemacht¿, führt Staatssekretär Schubert aus: ¿Auch wenn noch sehr viel zu tun ist, spielt Sachsen-Anhalt heute in zentralen Schlüsseltechnologien in der europäischen und internationalen Spitzenliga.¿ Die Plakataktion vor den Toren des bayrischen Landtags ist Teil der Kampagne ¿Wir stehen früher auf¿, mit der Sachsen-Anhalt seine Standortvorteile bundesweit vorstellt. ¿Wir werden in den wichtigsten deutschen Wirtschaftsmetropolen durch außergewöhnliche Aktionen die Vielfalt des Wirtschafts- und Investitionsstandortes Sachsen-Anhalts beleuchten¿, so Schubert. Erfolg in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Union Die wirtschaftliche Aufholjagd Sachsen-Anhalts in den letzten Jahren ist ohne das Engagement der Europäischen Union nicht denkbar. So konnten alleine zwischen 2000 und 2006 61.000 Projekte im Land gefördert werden. Darüber hinaus wurden durch die Mittel der EU rund 24.000 Arbeitsplätze geschaffen und weitere 78.400 gesichert. 61.000 Projekte wurden in diesem Zeitraum gefördert. Ziel dieser Förderung ist es, Sachsen-Anhalt im internationalen Wettbewerb der europäischen Regionen noch besser aufzustellen. www.investieren-in-sachsen-anhalt.de Bildunterschrift Das ¿Frühaufsteherland¿ Sachsen-Anhalt zählt zu den ersten Gratulanten, die den neu gewählten bayrischen Ministerpräsidenten Dr. Günther Beckstein beglückwünschen. Wirtschaftsstaatssekretär Detlef Schubert überbringt die Glückwünsche auf zwei Riesenplakaten. Abdruck honorarfrei ¿ Belegexemplar erbeten ¿ Bild: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt