zwei Fahrräder in Burg entwendet
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 969/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 969/07 Stendal, den 11. Oktober 2007 zwei Fahrräder in Burg entwendet 10.10.07, Genthin In der Zeit von 04 ¿ 05 Uhr wurde in der Jerichower Str., eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. sieben Überschreitungen; höchster Messwert 82 km/h. 10.10.07,gegen 03.35 Uhr, B 107 Der Fahrer eines Lkw befuhr die B 107 aus Richtung Jerichow in Richtung Genthin. Im Bereich Genthin Wald lief ein Wildschwein auf die Fahrbahn. Trotz Einleitung einer Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenprall. Das Tier lief in den angrenzenden Wald. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert. 10.10.07 ¿ 11.10.07, 23 ¿ 01 Uhr, Jerichower Str. vier Überschreitungen; höchster Messwert 71 km/h 10.10.07, Parchen, Genthiner Straße, 17 bis 19 Uhr Geschwindigkeitskontrolle; insgesamt zwölf Verstöße festgestellt. Der Schnellste, ein VW Fahrer mit 72 km/h. 10.10.07, Grabow/ Reesen Offensichtlich in der Nachtzeit entwendeten Unbekannte in Grabow aus dem Tank eines Traktors ca. 160 Liter Dieselkraftstoff. Der Tankverschluss wurde gewaltsam geöffnet. Der Diebstahl wurde mitgeteilt und Strafanzeige aufgenommen. In Reesen wurden ca. 300 Liter Biodiesel und 360 Liter Dieselkraftstoff aus mehreren Kettenbagger entwendet. In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag konnten Polizeibeamte in Reesen zwei Männer im Alter von 24 und 41 Jahren auf frischer Tat stellen, als sie Dieselkraftstoff entwendeten. Ein aufmerksamer Anwohner hatte verdächtige Geräusche vernommen und die Polizei informiert. Die Polizei prüft nunmehr ob die Täter auch andere Straftaten begangen haben könnten. Die polizeilichen Ermittlungen dauern derzeit noch an. 10.10.07, gegen 8.20 Uhr, Gommern, Karither Straße Ein 77-jähriger PKW-Fahrer war mit seinem Fahrzeug von der Knickstraße aus in Richtung Am Kellerberg unterwegs. Beim Überqueren der Knickstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtsberechtigten PKW. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. 10.10.07, Leitzkau Unbekannte Täter haben sich in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch in Leitzkau gewaltsam Zutritt zu einem Gebäude verschafft. Den bisherigen Erkenntnissen nach wurde aus einem Büro im Erdgeschoss des Gebäudes eine Geldkassette mit Bargeld entwendet. Die Täter drangen ebenfalls im Obergeschoss des Hauses ein und durchsuchten Schränke. Am Tatort vorgefundene Spuren wurden durch die Polizei gesichert und Strafanzeige aufgenommen. 10.10.07, Burg, Berliner Promenade In der Nacht zum Mittwoch wurde die Außenmauer eines Wohngrundstückes mit Graffiti besprüht. Strafanzeige erstattet. 10.10.07, Biederitz, Heyrothsberger Straße, Geschwindigkeitskontrolle insgesamt 351 Fahrzeuge überprüft, 53 Verwarnungen; davon ein Bußgeld. Gegen Mittag erfolgte am selben Ort eine weitere Kontrolle. 191 Fahrzeuge gemessen.27 Verwarnungen; davon ein Bußgeld. Schnellster Pkw mit 59 km/h. 10.10.07, gegen 18.10 Uhr, Heyrotsberge Eine 25-jährige Suzukifahrerin bemerkte zu spät, dass ein vorausfahrender BMW- Fahrer an der Ampelkreuzung in der Königsborner Straße seine Geschwindigkeit verkehrsbedingt reduzierte und fuhr auf.Am Suzuki sowie am Anhänger entstand Sachschaden. 10.10.07, gegen 19.25 Uhr, Burg /Parchau Ein Pkw Opel Vectra Fahrer konnte einen Zusammenprall mit einem Stück Rehwild nicht mehr vermeiden. Das Reh lief anschließend davon. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert. 10./11.10.07 Wildunfälle zwischen Gerwisch und Woltersdorf sowie zwischen Krüssau und Stresow. Bei dem Zusammenprall mit den Tieren entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. Ein Reh wurde durch einen Schuss aus der Dienstwaffe von den Qualen befreit. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert. 10.10.07, Burg, Bruchstraße Aus dem Fahrradständer vor der Volkshochschule wurden am Mittwochabend zwischen 17.50 Uhr und 20.45 Uhr zwei Fahrräder entwendet, die dort mittels Seilschloss gesichert abgestellt worden waren. Ein Zeuge gab an, dass er am Tatort zwei männliche und zwei weibliche Personen beobachtet hatte, die möglicherweise die Räder entwendeten. Die Tatverdächtigen waren mit einem weißen Transporter unterwegs, an dem sich ein Magdeburger Kennzeichen befand. Die Angaben werden derzeit überprüft, die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de