: 551
Magdeburg, den 11.10.2007

Ministerpräsident Böhmer erhielt Bundesverdienstkreuz

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 551/07 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 551/07 Magdeburg, den 12. Oktober 2007 Ministerpräsident Böhmer erhielt Bundesverdienstkreuz Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer erhielt heute Mittag im Schloss Bellevue aus den Händen von Bundespräsident Horst Köhler das Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Im Text der Urkunde heißt es: ¿In Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen besonderen Verdienste verleihe ich dem Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, das Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.¿ Ministerpräsident Böhmer erhielt damit den höchsten Orden, der jemals an einen Bürger aus Sachsen-Anhalt verliehen wurde. Gemeinsam mit Böhmer wurden auch die Ministerpräsidenten Roland Koch, Peter Müller und Dr. Harald  Ringstorff geehrt. Bewusst wurden zwei Ministerpräsidenten aus den alten und zwei Ministerpräsidenten aus den neuen Bundesländern geehrt. Bundespräsident Köhler würdigte in seiner Ansprache die Verdienste der Ministerpräsidenten. Das föderale System sei wichtig für das Funktionieren unserer Demokratie, und die Ministerpräsidenten trügen große Verantwortung für ihre Bevölkerung und ihr Land. Ministerpräsident Böhmer bedankte sich im Namen der Geehrten. In seiner Erwiderung betonte Böhmer, dass der Föderalismus als ein politischer Wettbewerb um die besten Konzepte und Ideen zu verstehen sei. Das habe nichts mit Streit zu tun. Mit Blick auf die aktuelle Debatte um Sozialreformen zitierte Böhmer ein afrikanisches Sprichwort: ¿Wenn Du Menschen helfen willst, die hungern, so gib ihnen eine Angel und keine Fische.¿ Es gehe vor allem um eine Stärkung der Eigenverantwortung und um den Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe. Böhmer: ¿Wir reden zuviel über die Fische und zu wenig über die Angeln.¿ Hintergrund Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wird vom Bundespräsidenten für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen verliehen sowie für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland. Dies ist seit seiner Stiftung im Jahr 1951 rund 210.000 Mal geschehen. Der Verdienstorden wird in acht Stufen verliehen; von der Verdienstmedaille bis zur Sonderstufe des Großkreuzes, die allein Staatsoberhäuptern vorbehalten ist. Das Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband ist die dritthöchste zu vergebende Ordensstufe. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung