: 217
Magdeburg, den 16.10.2007

Kulturdelegation mit Staatssekretär Dr. Gramlich vom 18. bis 21. Oktober 2007 in der Wojewodschaft Masowien

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 217/07 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 217/07 Magdeburg, den 17. Oktober 2007 Kulturdelegation mit Staatssekretär Dr. Gramlich vom 18. bis 21. Oktober 2007 in der Wojewodschaft Masowien Vom 18. bis 21. Oktober 2007 reist Staatssekretär Dr. Valentin Gramlich mit einer Kulturdelegation auf Einladung des Marschalls Adam Struzik in die polnische Wojewodschaft Masowien. Zwischen der Wojewodschaft Masowien und Sachsen-Anhalt gibt es bereits seit dem 13. Oktober 2003 eine intensive Regionalpartnerschaft. Sie bezieht sich nicht nur auf wirtschaftliche Bereiche, sondern auch auf die Bereiche Kultur und Bildung, Hochschule und Forschung. Ziel der Reise ist es, die kulturellen Möglichkeiten der Partnerregion kennen zu lernen. Zugleich sollen neue Ideen für gemeinsame Projekte im Rahmen der Regionalpartnerschaft entwickelt und bestehende Projekte weiter ausgebaut werden. Neben Beratungen mit Vertretern der Administration werden auch Gespräche mit Kulturfachleuten stattfinden. Höhepunkt des Besuchs ist die feierliche Eröffnung der Ausstellung ¿Magdeburger Stadtrecht / Sachsenspiegel¿ am 19. Oktober 2007 durch Staatssekretär Dr. Gramlich im Archäologischen Museum in Warschau. Mit der Ausstellung wird auf die historische Rechtslandschaft im damaligen mitteldeutschen Raum aufmerksam gemacht. In der Ausstellung präsentiert werden der Sachsenspiegel und das Magdeburger Stadtrecht, zwei Kulturleistungen von europäischer Bedeutung. Der Historiker und Ausstellungsgestalter Prof. Lück von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird zur Ausstellungseröffnung ebenfalls in Warschau anwesend sein. Den Staatssekretär begleiten Vertreter der Hochschule für Kunst und Design Halle Burg Giebichenstein, des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt, der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Sachsen-Anhalt sowie Fachreferentinnen für Museen und internationale Kulturangelegenheiten nach Warschau. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung