Rechte Parolen auf Schulhöfen müssen demokratischen Medien weichen
Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 063/07 Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 063/07 Magdeburg, den 17. Oktober 2007 Rechte Parolen auf Schulhöfen müssen demokratischen Medien weichen Magdeburg (MJ). Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb bestätigt eine Aussage der Mitteldeutschen Zeitung vom heutigen Tag, dass gegen rechtsextreme Schülerzeitungen konsequent vorgegangen wird, sobald diese in Sachsen-Anhalt verteilt werden. ¿Die Vorbereitungen sind getroffen, so dass entsprechende Ermittlungen nur noch an den jeweiligen Einzelfall angepasst werden müssen¿, sagt Kolb. Das Strafrecht allein ist aber kein Allheilmittel. Der Schwerpunkt muss auch in diesem Bereich in der Prävention und Aufklärung liegen. ¿Auf allen gesellschaftlichen Ebenen müsse darüber nachgedacht werden, wie es gelingt, demokratische Inhalte so zu verpacken, dass sie Jugendlichen Mut und Lust machen, sich in Politik einzumischen¿, so Kolb. Denkbar sind zeitgemäße Publikationen von Verbänden, Parteien und Organisationen, die die Grundlagen unseres Staates den Jugendlichen in ihrer ihr eigenen Sprache näher bringen. Darüber hinaus werden die Schüler über den vom Justizministerium gemeinsam mit dem Kultusministerium jährlich ausgeschriebenen Schülerwettbewerb, in dem in diesem Jahr die allgemeinen Erwartungen der Jugendlichen an die Politik thematisiert werden, direkt angesprochen. ¿Die im vergangenen Jahr eingereichten Arbeiten zu ¿Krea(k)tiv gegen Rechts¿ haben gezeigt, wie intensiv und erfinderisch sich die Schüler mit diesen Themen auseinandersetzen. Impressum: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6235 Fax: (0391) 567-6187 Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel: 0391 567-6235Fax: 0391 567-6187Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de