: 572
Magdeburg, den 24.10.2007

Workshop zum Einsatz von Informationstechnologie in der Verwaltung/ Staatsminister Robra: Leistungsfähige Verwaltung ohne angemessene Informationstechnik nicht mehr vorstellbar

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 572/07 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 572/07 Magdeburg, den 25. Oktober 2007 Workshop zum Einsatz von Informationstechnologie in der Verwaltung/ Staatsminister Robra: Leistungsfähige Verwaltung ohne angemessene Informationstechnik nicht mehr vorstellbar ¿Eine leistungsfähige Verwaltung ohne angemessene Informationstechnik ist heute überhaupt nicht mehr vorstellbar.¿ Mit diesen Worten eröffnete Staatsminister Rainer Robra heute in der Magdeburger Staatskanzlei den Workshop ¿Was braucht eine moderne Verwaltung? ¿ Anforderungen an die Informations- und Kommunikationstechnologie¿. Der Workshop wurde gemeinsam von der Staatskanzlei und dem Verband der IT- und Multimediaindustrie Sachsen-Anhalt e.V. veranstaltet. Zunächst brauche eine moderne Verwaltung natürlich zukunftsfähige Strukturen. ¿In den letzten Jahren haben wir die Verwaltungsstrukturen Sachsen-Anhalts vor dem Hintergrund des demografischen Wandels deshalb umfassend reformiert¿, so der Staatsminister. Beispielhaft nannte Robra die Errichtung des Landesverwaltungsamtes und die neue Kreisgebietsreform. Einen Effizienzgewinn bedeuteten die neuen Strukturen selbstverständlich auch für die Nutzung des E-Governments, sagte Robra. Gerade in einem Flächenland wie Sachsen-Anhalt mit teilweise sehr geringer Bevölkerungsdichte sei eine Vernetzung von Landes- und kommunaler Ebene unabdingbar. Deshalb habe das Land im vergangenen Jahr mit den kommunalen Spitzenverbänden eine Rahmenvereinbarung in den Bereichen Informationstechnik und E-Government geschlossen. Die Zusammenarbeit trage erste Früchte, so den landeseinheitlichen, kostenlos nutzbaren Bürgerservice. Die Verknüpfung mit Rechtsquellen und die geplante Einbindung eines Formularmanagementsystems seien erste Schritte zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie, so der Staatsminister weiter. Die optimale Nutzung von Informationstechnologie sei nur mit einer modernen IT-Organisation möglich. Mit der Ende vergangenen Jahres beschlossenen Neuausrichtung der IT-Organisation sei Sachsen-Anhalt auch hier für die Herausforderungen gerüstet. Eckpunkte der zukunftsweisenden Strategie seien klare Verantwortlichkeiten und der Aufbau eines IT-Dienstleisters für die gesamte Landesverwaltung, so Robra. Schwerpunkt des Workshops mit namhaften Vertretern aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft war die umfassende Nutzung der Informationstechnologie insbesondere zur Bereitstellung von E-Government-Angeboten. Die Veranstaltung soll dem Aufbau eines Netzwerkes der beteiligten Partner dienen und Auftakt einer Reihe von Workshops mit ähnlichen Themen sein. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung